Frank Popp I Projektmanager
u.a. Projekt: Sparkassen-Versicherung Sachsen, Sparkassen-Versicherung Sachsen
Bis 1991, Recht, Kaufvertrags- und Immobilienrecht, BGB, HGB, Gesellschaftsrecht
Stuttgart, Germany
Timeline
Professional experience for Frank Popp I Projektmanager
Current 29 years and 6 months, since Jan 1994
Dipl. Kaufmann, Projektleiter, zert. SAP Berater FI/CO, ZUKUNFTsanalyst
Frank Popp Consulting
Projektleiter ZUKUNFTsanalyst SAP Berater FI/CO Controller Dipl. Kaufmann
8 years and 6 months, Nov 2014 - Apr 2023
Dozent für: "SAP FI + Übungen", „ERP - am Beispiel von SAP R/3“
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
4 months, Sep 2017 - Dec 2017
u.a. Projekt: MODEPARK RÖTHER, Schwäbisch Hall
MODEPARK RÖTHER, Schwäbisch Hall
• Vertragscontrolling: Vertragsprüfung + Risikoanalyse (Vertragscontrolling), • Konzeptionierung Vertragsverwaltungssoftware, Datenbankkonzeption • Workflowanalyse, Synergien, Weiterbildung
2 years and 8 months, May 2015 - Dec 2017
u.a. Projekt: CERPOS GmbH, Gesellschaft für Controlling Logistik Reengineering
CERPOS GmbH Gesellschaft für Controlling Logistik ReengineeringERP Einführungsberatung: Finanzen, Controlling, Personal (FI, CO, HR)
5 months, Jan 2009 - May 2009
Bundesagentur für Arbeit – IT-Systemhaus, Festanstellung für Projekt
Bundesagentur für Arbeit – IT-Systemhaus
• Leitung Task Force: 10 Personen • Leitung dieser Workshopreihe • Vertretung des Leiters „Team Architektur und Konzepte“ im Projekt: SAP-Einführung
5 years and 11 months, May 2000 - Mar 2006
Allianz AG, Stuttgart, SAP Customer Competence Center Allianz Group
Allianz AG, Stuttgart
SAP CCC : • Wertkontraktes zwischen Allianz AG und SAP AG • Neuabruf von SAP Systemen • Betreuung der Tochtergesellschaften konzernweit • „Supersystemadministrator“ für alle Systemadministratoren aller SAP Systeme konzernweit • Administration OSS-User • Abrechnung konzerninterner Wartungsverträge • Koordination der konzernweiten Systemvermessung aller SAP R/3 Installationen weltweit • Aktive Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen: Allianz AG mit SAP AG
2 years and 11 months, Feb 1991 - Dec 1993
Referent
Treuhandanstalt Berlin
Interne Revision (diverse Branchen, diverse Unternehmensteile), Beteiligungscontrolling (12 Mrd. DM Bilanzsumme, über 400 Unternehmen), Controlling Großprivatisierung (Mitteldeutschen Braunkohle AG), Budgetierung (6 Mrd. DM)
SAP Reports
u.a. Projekt: Telekom, Bonn
Telekom, Bonn
• Organisation und Durchführung eines Workshops • Analysen von Tests von “One ERP”/SAP FI mittels Solution Manager
• SAP: 1st Levelsupport (FI/CO, SRM 7.0, ...) • Betreuung und Überwachung des MM Systems • SAP: 2nd Levelsupport (SRM 7.0), Ticket Dispatching im Bereich SRM, Auswertungen der Support-Tickets (CA UNICENTER Service Desk)
u.a. Projekt: T-Systems International GmbH, München
T-Systems International
• SAP: 2st Levelsupport (FI/CO)
SAP FI CO, Reports, SQL, SAP Berechtigungswesen, Nutzeradministration SAP-Module, 2 Marktanalysen, ELSTER
Diverse Klein- und mittelständische Unternehmen
Klein- und mittelständische Unternehmen
Klein- und mittelständische Unternehmen: • Analyse des Rechnungswesens, einschließlich Produktkalkulation und Investitionsrechnungen mittelständischer Unternehmen • Projektmanagement, Datenbankkonzeption • Beratung bei Kanzleigründung, ... • Coaching, Personalentwicklung, ... • Strategie Neukonzeptionierung anhand von Kernzielen, ...
Educational background for Frank Popp I Projektmanager
1 year and 2 months, Jul 1998 - Aug 1999
SAP FI CO
Siemens Nixdorf, Berlin
Fortbildung zum von SAP zertifizierten Berater SAP R/3 FI/CO im Siemens Nixdorf Training Center Berlin • Überblick in den SAP R/3 Modulen: MM, SD, PP, AM; SAP R/3 Administration; SAP R/3 Development Workbench, ABAP/4 • ARIS; PC Netzwerke; Windows NT • Projektmanagement
1 month, Jun 1992 - Jun 1992
Agens Consulting GmbH, i.A. Deutschen Institutes für Interne Revision eV (IIR)
Gestaltungs- und Prüfungsmerkmale für ein internes Kontrollsystem (IKS), 1.-3. Juni 1992 Agens Consulting GmbH im Auftrag des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V. (IIR)
3 months, Oct 1991 - Dec 1991
Recht
Kaufvertrags- und Immobilienrecht, BGB, HGB, Gesellschaftsrecht
Kaufvertrags- und Immobilienrecht, BGB, HGB, Gesellschaftsrecht, Notar Herr P. Engelhardt; 80 h, 14. Oktober bis 09. Dezember 1991
BWL
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Unternehmensführung / Rechnungswesen / Finanzwissenschaft / Wirtschaftsgeographie + Produktion / Volkswirtschaftslehre
Languages
German
First language
English
Fluent