
Frank Schwab
Suchst Du einen anderen Frank Schwab?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Schwab
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Prozessplaner / stellvertr. Projektleiter
Light Mobility Solutions
Projektmanagement f. Stoßfängerverkleidungssysteme (inkl. elektronischer Sicherungssysteme). Kosten- u. Terminverfolgung, Fertigungsablauf, Konzeptfestlegungen/Abnahme Fertigungsverfahren, Sonder- u. Montagevorrichtungen, Bauteiloptimierungen (effektive Montage), DVP&R, P-FMEA, Fertigungsablaufplan, Arbeitsplatzgestaltung, Produktionsstücklisten, Arbeitspläne, Anfrage- u. Vergabeprozess, Teilelebenslauf, Erstbemusterungsumfänge Kunde, Sonderbestellungen, Vollastläufe- u. Prozeßabnahmen, Kundenänderungen.
- 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2021
Prozessplaner / stellvertr. Projektleiter
Magna Exteriors GmbH
Projektmanagement f. Stoßfängerverkleidungssysteme (inkl. elektronischer Sicherungssysteme). Kosten- u. Terminverfolgung, Fertigungsablauf, Konzeptfestlegungen/Abnahme Fertigungsverfahren, Sonder- u. Montagevorrichtungen, Bauteiloptimierungen (effektive Montage), DVP&R, P-FMEA, Fertigungsablaufplan, Arbeitsplatzgestaltung, Produktionsstücklisten, Arbeitspläne, Anfrage- u. Vergabeprozess, Teilelebenslauf, Erstbemusterungsumfänge Kunde, Sonderbestellungen, Vollastläufe- u. Prozeßabnahmen, Kundenänderungen.
- 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2014
Projektingenieur
Magna Exterior Systems
Projektingenieur Bezugsteile für Stoßfängersysteme Daimler A-Klasse und A-Klasse AMG. Anfrage, Beschaffung, Abstimmung und Einholung von Bemusterungsfreigaben von Bezugsteilen für Stoßfängersysteme.
- 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010
Konstruktion von Sondermaschinen
Höfer & Bechtel (SQG Struktur- und Qualifizierungs GmbH)
Durchführung von Konstruktionsänderungen, Konstruktion von Einzelbauteilen sowie Erstellung von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungen in Solid Works für ein Schnellwechselsystem von Brennstäben für Kernkraftwerke.
- 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2009
Technisches Englisch – 4 Wochen Vollzeitkurs
SQG Struktur- und Qualifizierungs GmbH
Weiterbildung Technisches Englisch - 4 Wochen Vollzeitkurs
- 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009
Konstruktion von Sondermaschinen
Höfer & Bechtel (SQG Struktur- und Qualifizierungs GmbH)
Durchführung von Konstruktionsänderungen, Konstruktion von Einzelbauteilen sowie Erstellung von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungen in Solid Works für ein Schnellwechselsystem von Brennstäben für Kernkraftwerke.
- 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009
CAD-Kurs Solid Works
SQG Struktur- und Qualifizierungs GmbH
Weiterbildung
- 3 Monate, März 2009 - Mai 2009
Industrial Engineer
Waldaschaff Automotive (SQG Struktur- und Qualifizierungs GmbH)
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2009
Industrial Engineer (Projektierung)
Wagon Automotive GmbH
- 3 Jahre, Apr. 2003 - März 2006
Industrial Engineer
Wagon Automotive GmbH
- 6 Monate, Okt. 2002 - März 2003
Fertigungsplaner
Wagon Automotive GmbH
Fertigungsplanung im Kundenteambereich Daimler AG. Festlegung und Einrichtung der Fertigungslinie für Türmodule (Schweißbaugruppe aus Aluminiumprofilen) der ersten Modellreihe des MCC Smart
- 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1998 - Sep. 2002
Arbeitsvorbereitung
YMOS AG / Waldaschaff, 07/1998 Übernahme durch Wagon Automotive
Arbeitsvorbereitung im Bereich Rahmen- und Zierteile für Daimler. Kontinuierliche Steigerung der Wirtschaftlichkeit (Durchführung von Rationalisierungsprojekten. Änderung von Serienteilen hinsichtlich Fertigungsablauf, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsoperation, Werkzeug, Vorrichtung, Maschine und Anlage), sowie Durchführung von Qualitätsoptimierungen für KFZ-Türrahmen und -Türschalen. Erstellung und Pflege von Stücklisten und Arbeitsplänen und Arbeitsanweisungen. Transportmittelplanung.
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1996 - Dez. 1997
Fertigungsplanung Bereich Türrahmen
YMOS AG / Waldaschaff
Fertigungsplanung im Bereich Türrahmen für Türmodule (Schweißkonstruktionen aus Aluminiumprofilen) der ersten Baureihe des MCC Smart.
- 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 1990 - Feb. 1996
Arbeitsvorbereitung Blech- und Profilprodukte
YMOS AG / Obertshausen
Anlauf- und Änderungsmanagement für Blech- und Profilprodukte. Kontinuierliche Steigerung der Wirtschaftlichkeit (Durchführung von Rationalisierungsprojekten. Änderung von Serienteilen hinsichtlich Fertigungsablauf, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsoperation, Werkzeug, Vorrichtung, Maschine und Anlage), sowie Durchführung von Qualitätsoptimierungen für KFZ-Türrahmen und -Türschalen. Erstellung und Pflege von Stücklisten und Arbeitsplänen und Arbeitsanweisungen. Transportmittelplanung.
- 4 Monate, Sep. 1989 - Dez. 1989
Trainee
YMOS AG / Obertshausen
Trainee in den Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Betriebsmittelbau, Auftragsleitstelle und in der Ausbildungswerkstatt
Ausbildung von Frank Schwab
- 2 Jahre, Aug. 1987 - Juli 1989
Staatlich geprüfter Techniker - Maschinentechnik
Gewerblich-Technische Schulen Offenbach a.M.
Maschinenbau
- 4 Jahre, Aug. 1982 - Juli 1986
Berufsausbildung Maschinenschlosser
YMOS AG
Note 2
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.