Frank Thora

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Prozesstechniker, Bernd Richter GmbH
Bis 2003, Fortbildung zum Techniker Fachrichtung Automatisierungstechnik, Berufsfachschule Hammfeld – Damm in Neuss
Wermelskirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Prozessoptimierung
Prozessentwicklung
Operations Management
Neugier
Verantwortungsbewusstsein
Elektrotechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Thora

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Prozesstechniker

    Bernd Richter GmbH
  • 1 Jahr, Aug. 2022 - Juli 2023

    Mitarbeiter / Transfergesellschaft

    proPerson Transfer GmbH

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2022

    Area-Owner (Bereich Operation / Entwicklung)

    HFC Prestige Manufacturing Cologne Germany GmbH

    - Verantwortung für die Optimierung von Prozessen - Verantwortung für die Eliminierung von Verlusten - Verantwortung für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern - Abnahme der neuen Anlagen beim Hersteller, Start-up der neuen Anlage im Werk - Entwicklung von neuen, kostengünstigen Produktionsmethoden (3D-Druck) - Trainer von Lean-Management-Methoden (Operational Excelence, TPM) - Erstellung von Loss Analysen, Standards, Trainingsdokumenten - 3D- Inventor / Solid Edge - Anlage und Dokumentation in SAP

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2016

    (AM) Autonoumos Maintenance-Koordinator

    Procter & Gamble Manufacturing GmbH

    - Teil des IWS-Systems /Planung und Ausrollen aller Standards auf Werksebene (TPM) in den AM Schritten 1-4 - Trainer von Lean-Management-Methoden (Operational Excelence, TPM) - Auslegung und Struktur von Arbeitsmaterial (Euipmentowner Bücher, Praktisches Trainingsmaterial) - Zusammenarbeit mit Engineering bei Entwicklung / Anschaffung von neuem Equipment, Umsetzung der Standards bei neuem Equipment

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2010

    Technischer Koordinator in der Parfümabfüllung

    Procter & Gamble Manufacturing GmbH

    - Technische Gesamtverantwortung für seine Linien (PR, COT, MTBF, Stopps, CIL-Zeiten) - Fachliche Führung der Mechaniker an seinen/ihren Linien - Koordination und Praktische Teilnahme aller Wartungen an seinen Linien. - Koordination und Vorbereitung der AM Sessions (TPM) an den Linien. - Planung und Koordination von Reparatur und Verbesserungsprojekten

Ausbildung von Frank Thora

  • 4 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2003

    Fortbildung zum Techniker Fachrichtung Automatisierungstechnik

    Berufsfachschule Hammfeld – Damm in Neuss

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z