
Franz Josef Hackemüller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Franz Josef Hackemüller
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2019
Teamleiter Lithographie
Forschungszentrum Jülich
Leitung der Lithographiegruppe im Helmholtz Nano Facility (Reinraum) des Forschungszentrums Jülich. Beratung zur Strukturerzeugung, Projektbetreuung, Prozessentwicklung, Planung von Wartungen und Instandhaltungen, allgemeine Mitarbeiterführung.
Prozessentwicklung in der Nano- und Mikrotechnologie im Helmholtz Nano Facility.
Entwicklung neuer Fertigungskonzepte zur Kostensenkung großtechnischer PEM-Elektrolysezellen im Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1).
Fortführung der Tätigkeiten während der Masterarbeit, Einarbeitung des Nachfolgers (PGI-9).
Praxissemester und Masterarbeit am Peter-Grünberg-Institut (PGI-9). Forschung an Halbleiternanodrähten und Entwicklung von Prototypbauelementen in der Nanoelektronik. Finanziell gefördert über das betriebliche Forschungstrainee-Programm der Hochschule RheinMain.
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014
Physiklaborant (Nebenjob/Studium)
Toho Tenax Europe GmbH
Tätigkeit im Labor der Qualitätssicherung der Kohlenstofffasernproduktion. Nebentätigkeit zur Finanzierung des Studiums.
- 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012
Bachelorand
Leybold Vakuum
Anfertigung der Bachelorarbeit, mit Fokus auf der Schwingungsanalyse an Schraubenvakuumpumpen.
- 5 Monate, März 2010 - Juli 2010
Studentische Hilfskraft
FH Aachen - University of Applied Sciences
Betreuung des physikalischen Grundpraktikums. Leitung des Freshmenpraktikums für auslandsorientierte Studienbeginner.
- 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2009
Physiklaborant
Toho Tenax Europe GmbH
Tätigkeit im Labor der Qualitätssicherung der Kohlenstofffasernproduktion.
- 9 Monate, Aug. 2005 - Apr. 2006
Zivildienstleistender
Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz
Tätigkeit in der Haus- und Medizintechnik. Schulung von Krankenpflegern im Funktionsprinzip medizintechnischer Geräte.
Forschung und Entwicklung an Halbleiterdetektoren im Institut für Kernphysik (IKP).
Ausbildung von Franz Josef Hackemüller
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2015
Angewandte Physik
Hochschule RheinMain
Forschungsorientierter Studiengang, erweitert das Bacherlorstudium um Themengebiete der theoretischen Physik, experimentellen Methodik, Simulation/Modellierung, Statistik uvm.. (Abschlussnote 1,2)
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Wirtschaftswissenschaft
RWTH Aachen University
- 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012
Physikingenieurwesen
FH Aachen – University of Applied Sciences
Fundiertes physikalisches Studium, ergänzt durch aktuelle Themen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Steuerungs und Regelungstechnik, Datenverarbeitung, Lasertechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie. (Abschlussnote 1,3)
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005
Berufsausbildung zum Physiklaboranten
Forschungszentrum Jülich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.