Frederik Ferber

Angestellt, Entwicklungsingenieur / Senior Expert Steckverbinder E Mobilität, Robert Bosch GmbH

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

technische Leitung Entwicklung von elektrischen St
Motorentwicklung
Produktentstehungsprozess
verhandlungssichere Englischkenntnisse
fundierte IT-Kenntnisse
Bereitschaft und Flexibilität weltweit tätig zu we
Plattform und Kundenprojekterfahrung
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Frederik Ferber

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Entwicklungsingenieur / Senior Expert Steckverbinder E Mobilität

    Robert Bosch GmbH

    Senior Expert für Steckverbinder im Bereich E Mobilität (Inverter, DCDC-Wandler, CharCon, E Achse) Berater für Management Abstimmung zwischen Mech-, HW- und SMS-Entwicklung, Fertigung, Einkauf, Zulieferer und Kunde Bewertung: Schnittstellen, Messberichte, Konzepte, Anforderungen, Spezifikationen Teilnahme an fachspezifischen Arbeitskreisen (AVT, Stecker) Erstellung von Spezifikationen für Lieferant. Grundlagenschulung von Mitarbeitern.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2016

    Entwicklungsingenieur, technischer Projektleiter

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung von hoch- sowie niederpoligen Steckverbindungen • Sicherstellung der Projektdurchführung nach Robert Bosch Produktentwicklungsprozess PEP • Vertretung des Projekts in Steuerkreisen und Kunden • Erarbeiten und Bewerten von konstruktiven Lösungen bei Steckverbindungen • Abstimmung der Anforderungen mit dem Kunden sowie internen Stakeholdern • Schnittstelle zum Kunde, Verkauf, Einkauf, Musterbau, externen Lieferanten und Controlling

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2012 - Nov. 2014

    Projektleiter

    Heitec AG

    Entwicklung von hoch- sowie niederpoligen Steckverbindungen im Auftrag der Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen • Sicherstellung der Projektdurchführung nach Robert Bosch Produktentwicklungsprozess PEP • Vertretung des Projekts in Steuerkreisen und Kunden • Erarbeiten und Bewerten von konstruktiven Lösungen bei Steckverbindungen • Abstimmung der Anforderungen mit dem Kunden sowie internen Stakeholdern • Schnittstelle zum Kunde, Verkauf, Einkauf, Musterbau, externen Lieferanten und Controlling

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Projekt- /Versuchsingenieur

    Bertrandt Technikum GmbH

    Mechnikmandat Dieselentwicklung im Auftrag der Daimler AG, Mercedes: • Koordination von Mechanikaktivitäten • Kontrollfunktion über eingeleitete Massnahmen • Beratung und Betreuung hinsichtlich motorseitiger Mängelbehebung und Aufbauqualität • Motorabnahme in Versuchsfahrzeugen hinsichtlich NVH, Undichtigkeiten, mechanischer Probleme • Detektion von auftretenden Problemen, Klärung der Ursache und Herbeiführung von Lösungen • Teilnahme an Besprechungen • Koordination und Überwachung von Meßfahrzeugauf

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2009

    Mitarbeiter

    Martin Vogl CarClinic

    • KFZ-Sonderumbauten und Entwicklung • Aufbau und Weiterentwicklung des Open Source Motorsteuerung Megasquirt • GFK-Formenbau • Motorsportumbauten nach FIA-Regularien • Motor- und Getrieberevision • Kundenberatung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2008

    Freiberuflicher Mitarbeiter

    FF Electronic

    • Vertrieb von IT-Systemen • Aufbau von IT-Systemen • Wartung von IT-Systemen • Kundenakquise • Office-Management

  • 4 Monate, März 2003 - Juni 2003

    Werkstudent

    Faun Tadano GmbH

    • Auslegerkrahnbau • Fertigung und Montage des Hauptkabelstrangs • Spannende Verarbeitung

  • 2 Monate, März 2003 - Apr. 2003

    Werkstudent

    Geru-Plast GmbH

    • Wartung von Blasextrusions-, Compoundier- und Kunststoffschweissanlagen • Verdrahtung von Schaltschränken und E-Motoren

  • 5 Monate, März 2000 - Juli 2000

    Assistent Rotationshochdruck

    Fahner Druck GmbH

    • Rotationshochdruck • Belichtung und Entwicklung von Trägerwickelplatten mit Fotopolymer • Farbkorrekturen

Ausbildung von Frederik Ferber

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2010

    Mechatronik

    Friedrich Alexander Universität Erlangen - Nürnberg

    Mit den Schwerpunkten Kunststofftechnik und Qualitätsmanagement • Diplomarbeit: Wärmeleitende Kunststoffe in der LED Entwärmung • Projektarbeit: Steuerstrategien bei Hybridfahrzeuge

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Automobil
Motorsport
Reisen
Computer und Kochen mit Freunden
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z