Friedrich Oehlerking

Selbstständig, Inhaber, Herausgeber, Chefredakteur, Buchautor, Getfax-Verlag

Erdweg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Journalistisches Know-how
über 35 Jahre Berufserfahrung
Teamgeist
Kreativität
Vielsprachigkeit
Handwerkliche Qualität

Werdegang

Berufserfahrung von Friedrich Oehlerking

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Leiter

    DUISBURG GIPFEL

    Leiter, Inhaber, Ideengeber des ersten europäischen Binnenschifffahrts-Gipfels

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Berater

    OstWest-Wirtschafts-Club

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Manager

    Redaktionsbüro Oehlerking

    Leiter DUISBURG GIPFEL 2012

  • Bis heute 18 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2005

    Herausgeber, Autor, Redakteur

    WEKA-Verlag

    "Der MaWi-Brief", "Der QM-Brief", "Materialwirtschaft & Logistik", "Einkauf & Logistik", "Treffpunkt Betriebsrat"

  • Bis heute 32 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1992

    Inhaber, Herausgeber, Chefredakteur, Buchautor

    Getfax-Verlag

    Der Informationsdienst "getfax" ist der erste seiner Art, der die neuen Medien Telefax, Bildschirmtext und Internet zur Verbreitung nutzt, mit fast 20.000 Exemplaren Auflage in seiner Blütezeit Mitte der 90er Jahre mit Abonnenten in den Chefetagen der deutschen Medienwirtschaft.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2012

    Chefredakteur

    TAMM Media

    Chefredakteur Fachzeitschrift "Binnenschifffahrt"

  • 2 Jahre, Mai 2005 - Apr. 2007

    Corporate Communications Officer (Germany)

    Hisense Co. Ltd.

    Als CCO von Hisense war ich maßgeblich an der Markteinführung und Etablierung der Marke "Hisense" in EMEA sowie der Kommunikation mit Großkunden wie Expert, Media-Markt-Saturn, Eletronic Partners u.a. beteiligt. Highlights waren die Einführung des Hisense-Managements auf höchster politischer Ebene i

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2007

    Leiter Marketing, Kommunikation

    HGH Consulting / HGH Innovation

    Highlights sind die IFA 2005 und IFA 2006 (hier mit umfassender Medienpräsenz des Flaggschiffproduktes "Kurbelradio". Consulting Key Accounts: Dräger safety, Mangold Katalysatoren, Etón (USA), City of Shenzen (China).

  • 2 Jahre, Mai 2003 - Apr. 2005

    Corporate Communications Officer

    Rebaca Inc.

    Als CCO war ich maßgeblich daran beteiligt, neue Märkte in EMEA für den indischen Marktführer bei Interactive-TV-Software Rebaca zu erschließen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2003 - März 2005

    Corporate Communications Officer

    G-Hanz Corp.

    Markteinführung neuer Braune-Ware-Produkte in den Anrainerstaaten von Persischem Golf und Indischem Ozean maßgeblich begleitet, G-Hanz als führenden Anbieter von Unterhaltungselektronik im Mittleren Osten, Afrika und Asia-Pacific kommuniziert.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2002

    Freier Mitarbeiter

    vmm wirtschaftsverlag

    Redaktioneller Mitarbeiter verschiedener Publikationen wie "bel-on-air" (belCompany, Unternehmenspublikation), "Computer im Unternehmen", "Mobilität im Unternehmen" (IHK-Beilagen), Unternehmenspulibkation Randstad (Ressort Arbeitsrecht).

  • 2 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2000

    Freier Mitarbeiter

    Focus Verlag GmbH

    Mein Buchtitel "Das Telefon-Sparbuch" wird vom "Focus" mehrmals in Folge in den Jahren 1999 und 2000 auf der Titelseite übernommen.

  • 2 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 1999

    Corporate Communications Officer

    iWorldGroup Valletta, Malta

    Zusammen mit dem internationalen Consulting-Unternehmen iWorldGroup führe ich in den Jahren 1998 und 1999 eine großangelegte PR-Kampagne zur Marketingkommunikation der weltweiten Produktoffensive des staatlichen Telekommunikations-Carriers und Incumbent Maltacom plc durch.

  • 9 Monate, Juli 1997 - März 1998

    Autor

    Deutscher Sparkassen Verlag

    Als Autor habe ich für den Deutschen Sparkassen Verlag das Buch "Das Telefon-Sparbuch" zum Auftakt der Liberalisierung der Telekommunikation in Deutschland 1998 geschrieben mit einer verkauften Gesamtauflage von 50.000 Exemplaren.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1986 - Dez. 1991

    Chefredakteur

    Neue Mediengesellschaft Ulm GmbH

    Chefredakteur von zwei Publikationen des Verlages, "btx aktuell" (Nachfolge in der Chefredaktion), "mobilfunk aktuell" (Neukonzeption und Erstchefredaktion), Redakteur des Branchenmagazins "btx magazin", Vorläufer des heutigen Marktführers "com!".

  • 2 Jahre, Jan. 1985 - Dez. 1986

    Bereichsleiter Neue Medien

    GEMA

    Verantwortlich für Inkasso der berechtigten Künstler (Komponisten, Texter und Verleger von Musik) bei den privaten sowie öffentlich-rechtlichen Veranstaltern von Rundfunk und Fernsehen sowie Einordnung und Vorbereitung des Inkassos bei neuen Medien wie Internet etc.

  • 1 Jahr, Jan. 1984 - Dez. 1984

    Redakteur

    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Redaktioneller Mitarbeiter Ressort Bildschirmtext im Wirtschaftsteil der FAZ, "Blick durch die Wirtschaft".

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1977 - Dez. 1983

    Redakteur

    Rundy-Verlag GmbH

    Als Redakteur und Assistent der Chefredaktion unter Reginald Rudorf, verantwortlich für die wöchentliche Nachrichtengebung, Analyse, Interviews etc. des Mediendienstes "rundy".

  • 1 Jahr, Jan. 1981 - Dez. 1981

    Redakteur

    Text-Verlag GmbH

    Als Redakteur des führenden Branchentitels für Marketing und PR "text intern" des damaligen "PR-Papstes" und "Gurus" der deutschen Presse- und Public-Relations-Branche, Lutz Böhme, verantwortlich für Nachrichtengebung, Recherche etc.

Ausbildung von Friedrich Oehlerking

  • 6 Monate, Juli 1987 - Dez. 1987

    Russisch

    Московский Институт Иностранных Языков

  • 6 Monate, Okt. 1975 - März 1976

    Französisch, Englisch

    Sorbonne Paris

    im Rahmen des Studiums an der Universität Heidelberg

  • 1 Jahr, Apr. 1975 - März 1976

    Angewandte Sprachwissenschaften Englisch, Französisch, Spanisch

    Universität Heidelberg

    Sur l`´economie française, bei Prof. Fritz Paepke (†)

  • 6 Monate, Juli 1972 - Dez. 1972

    Französisch

    Eurocentre, Neuchâtel (Schweiz)

    Etudes Linguistiques

  • VWL, BWL

    Uni Würzburg

    Medien

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Events
Recherchieren
Schreiben und Berichten - Spezialgebiete: Einkauf
Materialwirtschaft
Logistik
Qualitätsmanagement
Recht
T.I.M.E.S. (Telekommunikation
IT
Medien
E-Commerce
Security)
Best Cost Country Sourcing
Schwellenländer (Russland
China
Indien).

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z