
Gabriel Pollak
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gabriel Pollak
- Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2013
Abteilungsleiter Rettungsdienst, Ausbildung und Service
BRK Kreisverband München
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2013
Referatsleiter Rettungsdienst - Entwicklung und Unterstützung
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2010
Koordinator Fachausbildung / Projekte Einsatzdienste
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München
Personalverantwortung für die Fachausbildung; Finanzen Controlling; projektbezogen Aufgaben Bereich Einsatzdienste
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2008
Finanzen / Controlling
Bayerisches Rotes Kreuz Landesgeschäftsstelle
Team Finanzen Controlling
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2007
Refenendar
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München
Haushaltsplanung, Dienstplanung, Einsatzdienst
- 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005
Sachbearbeiter
Welt Jungend Tags gGmbH
Bereich Sicherheit und Protokoll, Führungsverantwortung für Mitarbeiter im Bereich Sicherheit ( Sanitätsdienstlich als auch Sicherheitsdienst)
Ausbildung von Gabriel Pollak
- 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016
Präklinische Versorgung & Rettungswesen
RDSM
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2017
Management im Gesundheitswesen
Donau-Universität Krems
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2006
Rettungsingenieurwesen
Fachhochschule Köln
Technik für Feuer- und Rettungswesen, Allg. Betriebswirtschaftslehre, Recht
- 1993 - 1995
Design / Photography
City of Wesminster College London
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.