Dr. Gabriel Sievi

Angestellt, Prozessentwicklungsingenieur, Wacker Chemie AG
Altötting, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation
MatLab
Forschung
Chemische Reaktionstechnik
Thermodynamik
AMPL-Optimierung
Engagement
Zuverlässigkeit
Wasserstofftechnologie
Energiespeicherung
Systemverfahrenstechnik
Motorische Verbrennung
Thermische Verfahrenstechnik
LOHC
schnelle Auffassungsgabe
Reaktionskinetik
Brennstoffzellentechnik
Elektrochemie
Silikonchemie
Beschichtungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriel Sievi

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022

    Prozessentwicklungsingenieur

    Wacker Chemie AG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2022

    Projektleiter

    InfraServ Gendorf
  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg

    Entwicklung und Untersuchung von Brennstoffzellensystemen für mobile Anwendungen unter Verwendung von flüssigen, organischen Wasserstoffträgern (LOHC). Abschluss der Promotion 13.10.2020

  • 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Untersuchung von numerischen und analytischen Lösungsverfahren zur Simulation von Katalysatorpellets.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2010

    Chemielaborant

    Wacker Chemie AG

    Labortätigkeit in einem Anwendungstechnischen Labor (Silikonbeschichtung technischer Textilien), Bearbeitung von Kundenanfragen, Entwicklung von Silikonbeschichtungen nach spezifischen Kundenanforderungen.

Ausbildung von Gabriel Sievi

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Chemie- und Bioingenieurwesen

    Universität Erlangen-Nürnberg

    Chemische Reaktionstechnik, Thechnische Thermodynamik, Motorische Verbrennung, Systemverfahrenstechnik Abschlussarbeit: Untersuchung und Implementierung verschiedener Diffusionsmodelle und effiziente Lösungsverfahren. Abschlussnote: 1,1

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Chemie- und Bioingenieurwesen

    Universität Erlangen-Nürnberg

    Chemische Reaktionstechnik, Thermische Trennverfahren, Technische Thermodynamik, Anlagen- und Apparatetechnik. Abschlussarbeit: Kontinuierliche Synthese von CuInS2-Nanokristallen in einem Mikroreaktor Abschlussnote: 1,6

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008

    Chemielaborant

    Berufsbildungswerk der Wacker Chemie AG

    Analytik, Verfahrenstechnik, Präparative Chemie. Abschlussnote sehr gut (93/100 Punkten).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z