
Gaby Schuler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gaby Schuler
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017
Referentin
Erwachsenenbildung
Impulsreferate zu gewünschten Individualthemen
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit 2015
Tiroler Bergwanderführerin
Gaby Schuler
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit 2014
Staatl. geprüfter Austria Guide
Gaby Schuler
- Bis heute 26 Jahre und 5 Monate, seit 1999
Freie Journalistin
Gaby Schuler
- Bis heute 32 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 1992
Leitende Angestellte
KFZ - Hermann Schuler KG
- 10 Jahre, Sep. 1982 - Aug. 1992
Pädagogin
HS Söll, HS EBBS
- 1978 - 1979
AU-PAIR
Au-Pair London
Ausbildung von Gaby Schuler
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018
Gastrosophie
Paris Lodron Universität Salzburg
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015
Kunstgeschichte
Paris Lodron Universität Salzburg
- 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015
Tiroler Bergwanderführer
Tiroler Bergsportführerverband
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit 2014
Italienisch als Fremdsprache
Centro Fiorenza IH Firenze
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2014
Austria Guide
WIFI Innsbruck
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008
Mediationsausbildung
Mediation West
- 1990 - 2011
Business-Lehrgänge
Ford Akademie
- 1989 - 2011
Diverse Management-Lehrgänge
WIFI Innsbruck
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1979 - Juni 1982
Biologie und Englisch
Pädagogische Akademie Innsbruck
- 1978 - 1979
Englisch
International London Language School
- 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1970 - Juni 1978
Bundesrealgymnasium Wörgl
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.