
Dr. Georg Ferdinand Schneider
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Georg Ferdinand Schneider
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020
Data Architect
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
- 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand in der Gruppe Gebäudesystemlösungen. Forschungsschwerpunkt ist die formale Modellierung von Regelungslogik in Automatisierungssystemen mit Fokus Gebäudeautomation. Übergeordnete Themen sind Projektforschung zur Betriebsoptimierung von Gebäuden und Anlagen.
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2017 - Mai 2019Technische Hochschule Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017
Gastwissenschaftler
Ghent University
Einladung als Gastwissenschaftler an die Universität Gent (Belgien) durch Prof. Dr.. Pieter Pauwels.
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014
Teilnehmer
VDI ELEVATE
Aufnahme im Förderprogramm ELEVATE des VDI zur Förderung studentischer Mitglieder
Masterarbeit in der Vorentwicklung der Firma WILO SE, Masterarbeit zum Thema Hardware-in-the-loop und adaptive Regelung in Gebäudeenergiesystemen.
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl f. Technische Thermodynamik
Studentische Hilfskraft in halbtags Beschäftigung. Meine Aufgaben umfassten: Aufbau eines Prüfstands für thermische Wärmepumpen, sowie Modellierung und Simulation von thermischen Wärmepumpen mit Dymola/ Modelica.
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Praktikant/ Bachelorand
SorTech AG
Abschluss des Bachelorstudiums mit Praxisaufenthalt, zusätzlich in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Aachen Abschlussarbeit mit dem Thema "Dynamische Simulation und experimentelle Validierung eines hybriden Rückkühlwerks für Adsorptionsprozesse in Modelica"
- 11 Monate, Mai 2010 - März 2011
Studentische Hilfskraft
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik
Mitarbeit im Projekt OXYCOAL-AC - Entwicklung eines CO2-emissionsfreien Kohleverbrennungsprozesses zur Stromerzeugung, Simulation und Validation eines Oxyfuel- Steinkohlekraftwerkprozesses mit Rauchgasrezirkulation in AspenPlus, Untersuchung der Wärmeintegration in die Speisewasservorwärmung, Untersuchung der Möglichkeiten zur Simulation der Absorption von CO2 in wässrigen Elektrolytelösungen mit AspenPlus , Literaturrecherche in der Fachliteratur
- 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010
Studentische Hilfskraft
Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie
Aufgaben: selbstständiges Durchführen und Evaluieren von Versuchsreihen, eigenständige Bearbeitung von Konstuktionsaufgaben, Warten und Pflegen einer Access-basierten Datenbank, Arbeiten im internationalen Umfeld des IPT
Ausbildung von Georg Ferdinand Schneider
- 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2019
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie
Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät für Maschinenbau, betreut durch Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jivka Ovtcharova. Titel der Arbeit ist: "Semantic Modelling of Control Logic in Automation Systems - [...]", DOI: 10.5445/IR/1000092405
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014
Wirtschaftswissenschaft
RWTH Aachen
Energiewirtschaft, Entrepreneurship, Operations Research
- 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012
Visiting Research Student
Stellenbosch University, Südafrika
Modellierung und Simulation von solarthermischen Hybridkraftwerken, Externe Kosten von Stromerzeugungsoptionen Südafrika blogs.sun.ac.za/sterg
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013
Energietechnik
RWTH Aachen
Vertiefungsrichtung: Regenerative Energietechniken
- 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011
Maschinenbau
RWTH Aachen
Vertiefungsrichtung: Energietechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.