
Gerald Glasauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerald Glasauer
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit 2020
Geschäftsführer
Falkenstein Forst KGaA
Falkenstein Forst betreibt professionelle Forstwirtschaft und ist ein schnell wachsendes Unternehmen der Nachhaltigkeitsbranche. Wir bewirtschaften unsere im Eigentum befindlichen Forstflächen und investieren in den Ankauf weiterer Wald- und Forstflächen in Deutschland und in Österreich. Seit 1995 betreibt der Falkenstein-Gründer Gerald Glasauer Forstwirtschaft mit seiner Stiftung Wald-, Natur und Artenschutz. Ziel von Falkenstein ist die Balance zwischen der Natur und der forstwirtschaftlichen Nutzung.
- Bis heute 26 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 1998
Stifter
einer gemeinnützigen Stiftung bürgerlichen Rechts
Seit dem Jahr 1998 stifte ich in den Bereichen Kinderkrebs, dem Natur-, Wald und Artenschutz sowie der Entwicklungshilfe. Im Jahre 2019 bündelte ich meine ideellen Aktivitäten in einer rechtsfähigen Stiftung bürgerlichen Rechts.
- Bis heute 30 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 1994
Geschäftsführer
GLASAUER INVESTMENT KG
GLASAUER INVESTMENT TRUST war eine börsennotierte Venture Capital Gruppe. Sie wurde von Gerald Glasauer im Jahre 1994 gegründet. Börseneinführungen von Portfoliounternehmen haben seit dem Jahr 2000 stattgefunden. Unternehmen, die GLASUER INVESTMENT TRUST in der Gründungsphase mit Eigenkapital und Know how aufbaute, sind beispielsweise: Alnylam (> 30 Mrd. € Unternehmenswert) NEXUS (> 1 Mrd. € Unternehmeswert) Medi-Globe (140 Mio.€ Unternehmenswert) und viele andere mehr.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.