
Gerdt Fehrle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerdt Fehrle
- Bis heute 26 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 1998
Kommunikations-Experte
Prospero PR
Gründer der auf techn. Fachpressearbeit spezialisierten PR-Agentur Prospero. Expertise in Visions-Management, Strategie-Management. NLP-Studiengang, Abschluss Master DVNLP (2010). Erfahrung als Print- und Hörfunkjournalist. Ausbildung zum Social Media Manager IHK (2017). Erfahrung im Bereich Stiftungs-Management, Seit 2017 Vorstand der LuP-Stiftung. Ausbildung zum Stiftungsmanager DSA (2018).
- 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1994 - Sep. 1998
PR-Berater
PPA Publik Presse Agentur
Texten, Durchführen von Telefonaktionen, Konzeptionieren von Angeboten, Erarbeiten von Kampagnen, Messebetreuung von Kunden und Journalisten.
- 8 Monate, Mai 1993 - Dez. 1993
Lektoratsvolontär
Carl Hanser Verlag München
Lernen des radiojournalistsichen handwerkszeugs von der Pike an: Umfragen druchführen, Recherchieren, Beiträge texten, Beiträge produzieren (schneiden, einsprechen), Live-Moderation.
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 1989 - Feb. 1993
verantw. Redakteur Kunst/Literatur
ACCENT
Redaktionelle Betreung der Ressorts Literatur und Kunst: Blatt-Planung, Recherche, Interviews, Verfassen von Beiträgen, Verfassen von rezensionen, Recherche von Bildmaterial, Blatterstellung.
Ausbildung von Gerdt Fehrle
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1993
Germanistik/ Philosophie
Universität Konstanz
Magisterthema: Trauer und Melancholie in Alfred Döblins Roman "Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Gut
Bulgarisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.