
Gero Gschwendtner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gero Gschwendtner
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021
Prof. | Consultant | ISO/TC 178 Vorsitzender | Sachverständiger
-
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021
Unternehmensberater / Consultant
Gero Gschwendtner
Unternehmensberatung in den Bereichen: Technik/Technologie - Fahrtreppen & Aufzüge - Maschinenrichtline, CE Kennzeichnung - Sicherheits- und Risikoanalysen, Normenkonformität - Sustainability - Robust Design, Six Sigma, FMEA, 5S, VSM, 5 why Unternehmensorganisation und -strategie - Führung und Aufbau globaler multinationaler R&D Organisationen - Prozessmanagement, Wissens- und Changemanagement - Innovationsmanagement und Technologie Transfer - Normen- & Verbandsstrategie - Coaching & Mentoring
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021
Prof. für Maschinenbau
HTL St. Pölten
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Österreich
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für u.a. für Förderanlagen, Aufzüge, Kräne, bewegliche Regalsysteme und Getriebe (60.38 und 60.43) https://justizonline.gv.at/jop/web/exl/W559291
- Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018
Chairman ISO/TC 178 Lifts, escalators and moving walks
ISO
- Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2009
Vorsitzender CEN/TC 10/WG 2 Fahrtreppen und Fahrsteige
CEN
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2021
President EEA
European Elevator Association
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2021
Vorstandsmitglied
European Lift Association (ELA)
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2020
Senior Director Codes and Standards
Otis Elevator Co. Worldwide Engineering
Als Otis und United Technologies (UTC; Konzernmutter) Executive verantwortlich für die weltweite Code-Strategie von Otis und deren Implementierung in allen Ländern mit Otis Organisationen und allen Otis R&D Zentren (> 150 „Code Correspondents“)
- 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2016
Director Escalator Engineering and Standards
Otis Elevator Co. Worldwide Engineering
Zusätzlich verantwortlich für die weltweite Normenstrategie von Otis und deren Umsetzung. Dies umfasst die Verantwortung für die globalen Codeorganisationen von Otis sowie die direkte Verantwortung für das fortlaufende Management sowie Entwicklung und Implementierung von Normenstrategien von Otis innerhalb von Normungsorganisation und Verbänden.
- 8 Jahre und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2013
Director Escalator Engineering
Otis Elevator Co. Worldwide Engineering
Als UTC Executive verantwortlich für den Neuaufbau und Neuausrichtung der weltweiten Otis R&D Fahrtreppenorganisation nach der Schließung des Otis Kompetenzzentrum in Deutschland 2004. Dies beinhaltet die gesamte weltweite Entwicklung für Fahrtreppen und Fahrsteige für alle Otis Marken (damals vier) mit 7 R&D Zentren in China, zwei in Tschechien und einem in Österreich sowie projektbezogen Experten aus den andern globalen Otis Aufzugsentwicklungszentren.
- 3 Jahre und 9 Monate, Dez. 2001 - Aug. 2005
Leiter Entwicklung Fahrtreppen und Fahrsteige; Mitglied der Geschäftsleitung
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH (Austria)
Unter Überspringung einer Hierarchieebene als Bereichsleiter R&D des weltweiten Kompetenzzentrum für Fahrtreppen und Fahrsteige der Schindler-Gruppe verantwortlich für vier Abteilungen (Mechanische Entwicklung, Elektrische Entwicklung, Support (Systeme, SAP und CAD) sowie Technologie Transfer (in die Schindler Werke nach China, USA, Brasilien)). Aufbau einer eigenen Technologiemanagement-Abteilung in 2004.
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 1999 - Nov. 2001
Gruppenleiter Mechanische Entwicklung
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH (Austria)
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1999
Assistent der Bereichsleitung Technik und Koordinator Berechnung/Versuch
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH (Austria)
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1996 - Dez. 1997
Assistent Bereichsleiter Technik
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH (Austria)
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1993 - Aug. 1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Wien, Institut für Handhabungsgeräte und Robotertechnik
Einsatz sowohl in der Forschung als auch der Lehre.
- 3 Monate, Mai 1995 - Juli 1995
Prof. Investigador
IRI - Institut de Robòtica i Informàtica Industrial, CSIC-UPC
Barcelona, Cataluña, Spanien
Ausbildung von Gero Gschwendtner
- 2008 - 2008
Darden Executive Leadership Program
University of Virginia Darden School of Business
- 2003 - 2003
Management Program: Leadership and Change
IMD Business School
- 1987 - 1996
Maschinenbau Diplom- und Doktoratsstudium
TU Wien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.