
Dr. Gerrit Kalverkamp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerrit Kalverkamp
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019
Systemintegration Automated Driving
Daimler AG - Mercedes Benz Cars
Schwerpunkt Systemintegration Hochautomatisiertes Fahren
- 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2019
Projektleiter präventive Qualitätsmethoden
Daimler AG
- Projektleiter Zuverlässigkeitssteuerung S-Klasse - Entwicklung und Verankerung neuer Prozesse zur präventiven Qualitätsabsicherung - Systemstrategie Fahrerasistenz (Vertretung Senior Manager) - Projektleiter Software-Zuverlässigkeit
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Fachgebiet Höchstfrequenztechnik
Technische Universität München
Entwicklung eines Fahrerassistenzsystems auf Basis zentimetergenauer Radarortung; Projektpartner: u.a. BMW, Continental und Daimler; Gesamtvolumen: 25,5 Mio. € - Problemanalyse und Entwicklung innovativer Ortungsverfahren (Patentmeldung) - Präsentation ausgearbeiteter Entwürfe und Lösungsstrategien vor Industriepartnern und auf internationalen Konferenzen Zus. Univ. Engagement: - Übungsleiter Vorlesung „Optische Übertragungstechnik“ - Betreuung und Anleitung vieler Studenten bei Abschlussarbeiten
Masterarbeit: „Ultra-wideband Technology for Localization - Receiver Simulation, Parameter Selection and Implementation”; Note 1,0 Inhalte: - Analyse/Simulation von Hardware-Imperfektionen - Prädiktion der Auswirkungen von Fertigungstoleranzen auf Systemperformance
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2009HELLA Konzern
Teamassistent für Digitale Signalverarbeitung
Abteilung Elektronik-Vorentwicklung - Studienbegleitende Teamarbeit in einem Großprojekt im Bereich Radar - Theoretische Konzeption neuartiger Signalverarbeitungsverfahren und Umsetzung in Algorithmen zur Ermöglichung neuartiger Fahrerassistenzfunktionen - Systemanalyse zur Entwicklung von Strategien gegen Ortungsprobleme
Abteilung Vorentwicklung Elektronik / Fahrerassistenz-Systeme: Systemanalyse und Entwicklung von Kompensationsstrategien gegen Störsignaleinflüsse
Hardwareentwicklung eines Schnittstellenwandlers
Ausbildung von Gerrit Kalverkamp
- 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2015
Hochfrequenztechnik
Technische Universität München
Dissertationstitel: „Efficient Methods for High Resolution Localization in Challenging Physical Environments“ Gesamtnote: summa cum laude
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2010
Systems Engineering and Engineering Management
University of Bolton (UK) / Fachhochschule Südwestfalen (Doppelabschluss)
Business in Engineering, Integrated Management, Project Management || Advanced Control Technology, Signal Processing, Intelligent Systems || Gesamtnote: 1,30 – „With Distinction“
- 4 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2008
Technische Informatik
Fachhochschule Osnabrück
Software-Engineering, Mathematik, Objektorientierte Analyse und Design || Managementmethoden, BWL und Projektmanagement || Gesamtnote: 1,35
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.