
Dipl.-Ing. Gerrit Schrader
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerrit Schrader
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020valantic Software & Technology Innovations GmbH
Senior Consultant
Einsatz als Software Consultant in Kundenprojekten
Implementierung von Services zur Geschäftsprozessautomatisierung für den Vertrieb von Glasfaseranschlüssen (FTTH)
Projektaufgabe, Lösungsdetails: - Entwicklung eines Frameworks für die Testautomatisierung Technologien und Tools: Python 3, Pytest, Pytest Plugin, JSON Schema, Yaml, pyCharm, pylint, mypy, Black, Git, Confluence, Jira, SoapUI, Rest, Soap
- 15 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2019infinIT Services GmbH
Java Backend Developer mit Einsatz im Kundenauftrag
Durchgängiger Einsatz als Java Backend Developer in Kundenprojekten der Branchen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, öffentliche Verwaltung sowie in Inhouse-Projekten
Projektaufgabe, Lösungsdetails: - Entwicklung einer Software für öffentliche Verwaltungen zur Vorbereitung von Wahlen - Anwendungsrahmen mit Synergo (Java 7, Swing) - Test Driven Development (TDD) - Persistierung mit JPA/Hibernate in Oracle- und MSSQL-Datenbanken - Multinationale agile Entwicklerteams (Polen, Albanien, Kosovo) Technologien und Tools: Java 7, Swing, Google Guice, Google Guava, JUnit 4, Mockito, IntelliJ IDEA, Git, Maven, JBoss, Jenkins, Confluence, Jira, Scrum
- 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018infinIT Services GmbH
Logdatei-Analyse zur Vorhersage von Systemstörungen (Predictive Diagnostics)
Projektaufgabe, Lösungsdetails - Entwicklung diverser "RESTful Services" mit Spring Boot und Java 8 - Implementierung von Log-Adaptern zur Bestimmung von Log-Metriken - Verdichtung von Log-Metriken mittles Fourier-Analyse - Implementierung der Sequenz-Vorhersage auf Grundlage des Algorithmus "Compact Prediction Tree" - Skalierung von mit Docker und Docker-Compose "containerisierten" Mircoservices mit Spring Cloud - Anleitung der Junior-Developer - Agiles Entwicklerteam, Scrum
- 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2018infinIT Services GmbH
Entwicklung eines Web-Portals für ein Energie-Management-System
Projektaufgabe, Lösungsdetails: - Grafische Darstellung von Sensordaten als Linien- und Balken-Diagramme (Frontend) - Implementierung von Remote-Services (Liferay) zur Datenbeschaffung und Service-Builder-Module zur Datenspeicherung (Backend) Technologien und Tools: Javascript 5, Flot, JSON, Visual Studio Code, Java 8, Liferay 7, Gradle, Eclipse, Git, SourceTree, Confluence, Jira, Scrum
- 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2017SCHUFA Holding AG
Wartung und Weiterentwicklung eines Systems zum Risikomanagement
Wartung und Weiterentwicklung eines Systems zum Risikomanagement (siehe http://www.schufa.de/de/unternehmenskunden/leistungen/software-dienstleistungen/schufa-decision-support-system/). Technologien und Tools: Java 8, Swing, Gradle, JUnit, Eclipse, Ecl Emma, SonarLint, Git, SourceTree, Confluence, Jira, PlantUML swowie agile Softareentwicklung.
- 3 Monate, März 2017 - Mai 2017
Entwicklung eines Simulators für ein IoT-Netzwerk
Getronics Deutschland GmbH
Entwicklung eines Werkzeugs zur Simulation eines IoT-Netzwerks mit bis zu 1000 Sensoren zum Test eines Web-Portals für den Energie-Sektor. Technologien und Tools: Spark Java, GSON, Java 8, Maven, ORMLite, H2 Datenbank, JUnit, Eclipse, SonarLint, Git, SourceTree, PlantUML sowie Q-loud API (http://q-loud.de/api/).
- 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017
Entwicklung einer REST-Schnittstelle
Großer deutscher Direktversicherer
Entwicklung einer REST-Schnittstelle für eine Versicherung. Technologien und Tools: Java 8, JBoss, JAX-RS, Resteasy, JSON, Jackson, JPA, Hibernate, Oracle, IntelliJ, Maven, Git, Source Tree, Swagger.
- 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016
Entwicklung eines Web-Portals für den Energie-Sektor
Getronics Deutschland GmbH
Entwicklung eines Web-Portals für eine Cloud-Anwendung zur Verwaltung und Auswertung von Smart-Meter-Daten im Energie-Sektor. Technologien und Tools: Liferay 7, Liferay IDE (Eclipse), OSGi, Java 8, Git, Source Tree, Gradle, TestNG, REST, JSON, GSON, Docker.
- 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016
Entwicklung eines Prototypen für ein Web-Portal im Energie-Sektor
Getronics Deutschland GmbH
Entwicklung eines Prototypen für ein Web-Portal im Energie-Sektor. Technologien und Tools: Ruby, Sinatra, Minitest, REST, JSON, Git, Docker, Linux, Scrum.
- 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2016
Entwicklung eines Java-Clients für Portierungsdaten
Nokia Networks
Entwicklung eines Java-Clients für Portierungsdaten. Technologien und Tools: Java, Swing, TestNG, HTTP, HTTPS, XML, JDBC, SQL, Prepared Statements, Netbeans.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015T-Systems
Entwicklung von Adaptern für eine Netzmanagement-Plattform
Entwicklung von Adaptern für eine Netzmanagement-Plattform. Technologien und Tools: SoA-Framework, C++, SNMP, Jira, Eclipse, Subversion, Linux.
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2014
Test von Steuerungs-Software für Realtime Billing-Systeme
Orga Systems GmbH
Spezifikation und Implementierung von Tests für Realtime Billing-Systeme. Technologien und Tools: Diameter Base Protocol (RFC 3588), Diameter Credit-Control Application (RFC 4006), TDL (Shell basiert), Unix-Werkzeuge (ksh, awk, perl, etc.), Seagull (Multi-protocol traffic generator), Linux, HP-UX, Solaris.
Entwicklung eines Clients nach dem Standard TR-069 zur Fernwartung von Routern auf Basis von OpenWrt (embedded Linux). Technologien und Tools: TR-069, CPE WAN Management Protocol (CWMP), HTTP, SOAP, gSoap, OpenWrt, Unified Configuration Interface (UCI), Eclipse, GNU Compiler Collection (gcc), JSON (für Konfigurationsdaten), C++, Standard Template Library (STL), libcurl (für Dateiübertragung), Doxygen (Source-Code-Dokumentation), Wireshark (zum Testen), Auto Configuration Server, VMware, Ubuntu, Cent OS.
- 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011
Qualitätssicherung einer Firmware für einen Leistungsschutzschalter
Siemens AG - Sektor Energy
Analyse und Behebung von Compiler- und Linker-Warnungen einer komplexen Firmware eines Leistungsschutzschalters im Rahmen einer konzentrierten Qualitätssicherungsmaßnahme. Technologien und Tools: PC-Lint, Wind River Diab Compiler Suite, Microsoft Visual Studio, VxWorks 6.4/6.5, Windows XP, C++, C, Clearcase.
- 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010
Migration von Stored Procedures von Oracle nach MySQL
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Analyse zur Migration von 'Stored Procedures' (Prozeduren) von Oracle nach MySQL. Technologien und Tools: Inspirer SQL Ways, SQL Workbench (MySQL), Oracle Client Software, ODBC-Treiber, Oracle RDBMS, MySQL RDBMS, Perl, Windows, Linux.
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010
Entwicklung von Features für eine IN-Plattform
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Implementierung neuer Features für eine verteilte Plattform zur Steuerung und den Betrieb des Intelligenten Netzes (IN) eines großen Telekommunikationsnetz-Betreibers.
- 8 Monate, Aug. 2008 - März 2009
Test von Software für Realtime Billing-Systeme
Orga Systems GmbH
Spezifikation und Implementierung von Tests für Realtime Billing-Systeme.
Ausbildung von Gerrit Schrader
- 4 Jahre, Sep. 1983 - Aug. 1987
Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik
Technische Hochschule Leipzig
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.