
Dipl.-Ing. Götz Schaude
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Götz Schaude
- Bis heute 19 Jahre, seit Juni 2006
Redakteur
Div. Zeitschriften zum Thema Gartenbahn
Gelegentlich Durchführen von Recherchen, Schreiben von Artikeln, Lektorat von Artikeln anderer Autoren, Übersetzungen aus Englisch und Französich, Ideen für Artikel, für Artikelserien,
- Bis heute 42 Jahre und 11 Monate, seit Juli 1982
Innovationsberater, Inhaber
Innovationsberatung SCHAUDE
Zusammen mit Ihrem Führungsteam suchen wir neue Märkte und Produkte für Ihr Unternehmen. Für die Realisation können wir für Sie auf ein Netzwerk von externen Partnern in Industrie und Forschung aus über 35 Jahren Berufserfahrung zurückgreifen.
Aufbau und Leitung der Innovationsberatungsstelle
- 8 Jahre und 9 Monate, Juli 1971 - März 1980
Wiss. Mitarbeiter + Consultant
Battelle-Institut e.V. Frankfurt
Beratung und wissenschaftliche Tätigkeiten auf den Gebieten Innovationsplanung, Diversifikation, Investitionsgüter-Marktforschung, Marktfoschung für neue Produkte, Staatliche Forschungsplanung; Optimierung und Training von Arbeitsmethoden, u.a. Kreativitäts- und Bewertungstechniken, Szenario-Technik; Leiter des Arbeitsgebiets Managementseminare; Sechs Jahre Mitglied des Betriebsrats .
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1969 - Juni 1971
Sales Engineer
ICI Deutschland GmbH
Verkaufsingenieur für Katalysatoren und Wärmetauschen
Ausbildung von Götz Schaude
Bergbau
RWTH Aachen 1962 bis 1968 Bergbau-Studium, HiWi am Institut für Hydrogeologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Schwäbisch erste Muttersprache
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.