Hakima Tarchouni-Koster

Dozentin, HSPV NRW
Bis 2018, Supervision und Beratung, Universität Bielefeld
Recklinghausen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Hakima Tarchouni-Koster

  • 1995 - 2014

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten
  • 2006 - 2008

    Pädagogische Honorarkraft

    Mädchenzentrum Gladbeck

    Berufliche und schulische Projekte begleitet und durchgeführt/dokumentiert und Sachberichte erstellt zur beruflichen Perspektive für Migrantinnen. Bewerbungstraining Coaching Elterngespräche Netzwerkarbeit

  • 1998 - 2000

    Vorsitz- Migrationsverein

    Ausländische Frauen und Junge Ausländer e. V.

    Seit 1995 Gründungsmitglied, kommunale politische Arbeit. Beratung, öffentliche Präsentation des Vereins. Leitung eines Gesprächskreises "Isolation in der Migration". Organisation der Deutschkurse für Frauen, multikulturelle Kochkurse, Seminare zur politischen Bildung, Übersetzungshilfen. Am 21. März 1998 anlässlich des internationalen Antirassismustages der UN erhielt die AFuJA e. V. den Goldenen Hammer zur Überwindung von Gewalt und Rassismus, überreicht von Franz Müntefering.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1992 - Okt. 1993

    Kaufmännische Sachbearbeitung

    divi Möbel Zentralverwaltung

    - Personalsachbearbeitung - Sekretariat der Geschäftsführung

  • Dozentin

    HSPV NRW

    Lehrbeauftragung an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Berufsrollenreflexion

  • Koordination/Einrichtungsleitung

    jusina e.V.

    Leitung einer provisorischen Landesunterkunft für geflüchtete Menschen (Kapazität 300 Menschen)

Ausbildung von Hakima Tarchouni-Koster

  • 2015 - 2018

    Supervision und Beratung

    Universität Bielefeld

    Reflexive Supervision-Autoritätsforschung, Institutionsanalyse. Kollektives Unbewusstes und Angstbindungsfunktion. Frauen im Berufssystem, Migration und Proletarisierung, Strukturwandel, Hierarchie. Forschungsmethoden-Habitus Analyse, Empirisch-Analytische,

  • 2005 - 2013

    Soziale Arbeit- Basa- online-berufsbegleitend

    Fachhochschule Münster

    Empowerment und Anwaltschaft, Ethik, Bio-Psyche soziale Prozesse und soziale Interaktion. Soziale Arbeit und Gesundheit, soziale Gerechtigkeit, Rehabilitation, Rechtsgrundlagen der sozialen Arbeit. Rollentheorie, Bindungstheorie.

  • 2004 - 2006

    Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    BildungsCentrum der Wirtschaft

    (18 Monate) Planung, Steuerung und Organisation betrieblicher Prozesse Qualitätsmanagement Projektmanagement Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen Personalwirtschaft Marketing

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Arabisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z