
Dr. Marina Böddeker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marina Böddeker
- Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020
Referentin für Wissenschaftskommunikation
SFB 1288 "Praktiken des Vergleichen", Universität Bielefeld
Sonderforschungsbereich (SFB) - Praktiken des Vergleichens Ö | Das 'Making of' der Geisteswissenschaften "In den Geisteswissenschaften wird vor allem gedacht, gelesen und geschrieben. (...) Über die Ebene der Alltagspraktiken möchte das Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit jedoch zeigen, dass die Forschungsfrage des SFB gesamtgesellschaftlich bedeutend ist. Dazu werden neue Vermittlungsformate entwickelt." (Quelle: https://www.uni-bielefeld.de/sfb1288/projekte/oe.html)
- Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2016
Trainerin Wissenschaftsjournalismus
für verschiedene Auftraggeber
- Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2013
Sprech- und Stimmtrainerin
Hertz 87,9 - CampusRadio für Bielefeld
- Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2008
Moderatorin
für verschiedene Auftraggeber
Moderationen von Veranstaltungen, Workshops, etc.
- Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2008
Hochschuldozentin & wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bielefeld
Kommunikation – Medien – Berufsorientierung – Journalismus
- Bis heute 21 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2004
Sprecherin
für verschiedene Auftraggeber
Sprecherin von Hörfunk- und Fernsehbeiträgen sowie Dokumentar-, Werbe- und Imagefilmen.
- Bis heute 25 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2000
Journalistin
für verschiedene Auftraggeber
Ich arbeite als freie Journalistin, Sprecherin und Moderatorin.
Redakteurin der filmischen Begleitung des Integrationsprojekts Alle Kids sind VIPs.
- 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2014
Hörfunk- und Fernsehjournalistin
WDR Westdeutscher Rundfunk
Freie Autorin für Hörfunk und Fernsehen.
Auslandsstudio London, GB
Ausbildung von Marina Böddeker
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017
Promotion Linguistik
Universität Bielefeld
Titel der Dissertation: "(Digitale) Medien und ihr Einfluss auf die kognitive Informationsverarbeitung. Eine empirische psycholinguistische Untersuchung zum Wissenstransfer und zur Behaltensleistung von Fernsehnachrichten anhand multimodaler Medien"
- 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006
German, History
King's College London
- 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2002 - Juni 2008
Germanistik, Linguistik, Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld
Titel der Magisterarbeit: "Kommunikationsoptimierung. Analyse und Ausarbeitung der marketingtechnischen Präsenz des Bielefelder CampusRadios Hertz 87,9"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Latinum
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.