
Hannah Esser
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hannah Esser
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018
QM-Beauftragte
Herrmann frische feine Kräuter
- 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018
Quality Manager
Herrmann frische feine Kräuter
- 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2017
Werkstudent
Solvay Chemicals GmbH
- GIS Tätigkeiten - Administrative Tätigkeiten (Web- GIS) - Datenpflege - Erstellung von GIS- basierten Plänen
- Abteilung: Obst, Gemüse, Kartoffeln (OGK) - Datenpflege in QS- Datenbank - Prüfung von Zertifikaten - Mitarbeit beim Rückstandsmonitoringprogramm (Prüfung der Proben auf unzulässige Wirkstoffe und Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte) - Mitwirken bei der Überarbeitung und Neuberechnung des Risikoindexes (Risikoeinstufung der Produkte für Probenahme)
Abteilung: Obst, Gemüse Kartoffeln (OGK) - Datenpflege in QS- Datenbank - Prüfung von Zertifikaten - Mitarbeit beim Rückstandsmonitoringprogramm (Prüfung der Proben auf unzulässige Wirkstoffe und Rückstandsüberschreitungen)
- 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016
Praktikantin
Landwirtschaftskammer NRW
Abteilung: Pflanzenschutzdienst (Obst- und Weinbau; Bienenschutz) - Mitwirken bei amtlichen Prüfungen von PSM - Mitwirken bei Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung - Pflege der Wetterstationen und des Schorfwarndienstes - Durchführung von Indikatorpflanzentests - Labortätigkeiten (PCR, ELISA) - Monitoring von Schaderregern im Obst- und Weinbau - Tätigkeiten im Rahmen von pflanzenschutzrechtlichen Kontrolle - Tätigkeiten im Rahmen des Streuobstsortenerhaltungsprogramms NRW
- 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012
Praktikantin
Geocom Informatik GmbH
- GIS Tätigkeiten - Datenanalyse und Datenaufbereitung - Web- Recherche - Analyse und Test von bestehenden Lösungen - Mitarbeit an Lösungskonzepten
Ausbildung von Hannah Esser
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2017
Nutzpflanzenwissenschaften
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Schwerpunkt: Production Ecology and Resource Conservation - Masterarbeit: Rückstandsmonitoring: Neue Ansätze zur Berechnung des Risikoindexes und der Risikoeinstufung von Obst- und Gemüseprodukten unter Einbeziehung produktvolumenspezifischer Eigenschaften
- 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2014
Geographie
Universität zu Köln
- Schwerpunkt: Physische Geographie - Nebenfächer: Geologie und Biologie - Bachelorarbeit: GIS- basierte Identifizierung von potentiellen und bislang ungenutzten Flächen für die Produktion von Biomasse als Energieträger
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.