
Dr. Hans-Friedrich Fuhrmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hans-Friedrich Fuhrmann
- Implementierungsberatung im Finanz- und Risikomanagement von insbesondere Banken und Versicherungen - Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (Basel III, IAS/IFRS) sowie neueste Trends der Gesamtbanksteuerung im SAP- oder Oracle-Umfeld
- Implementierungsberatung im Finanz- und Risikomanagement von insbesondere Banken und Versicherungen - Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (Basel III, IAS/IFRS) sowie neueste Trends der Gesamtbanksteuerung im SAP- oder Oracle-Umfeld
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2011
Masterstudent
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Anfertigung einer Masterarbeit mit dem Titel "Strangeness production in photon-proton reactions with chiral perturbation theory (Erzeugung von Strangeness in Photon-Protonreaktionen mit Hilfe der chiralen Störungstheorie)"
- 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2006
Bachelorstudent
Deutsches Kunststoff-Institut (DKI)
Anfertigung einer Bachelorarbeit mit dem Titel "Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens von zwei Elastomeren durch Elektrostriktion" - Herstellung von Proben der Zweikomponenten-Elastomeren im Labor - Messung der Probenausdehnung durch Elektrostriktion bei verschiedenen elektrischen Spannungen - Graphische Aufbereitung der Meßergebnisse mit Hilfe von MS-Excel
Ausbildung von Hans-Friedrich Fuhrmann
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2012
Wirtschaftswissenschaft
Fernuniversität in Hagen
Banken & Finanzwirtschaft, Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Konzernrechnungslegung
- 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2016
Theoretische Physik
TU Darmstadt
Theoretische Hadronenphysik, chirale Störungstheorie, large-N_c-Entwicklung, Meson-Baryon-Streuung, Photoproduktion
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2011
Physik
TU Darmstadt
Elementarteilchenphysik, Quantenfeldtheorie, Numerische Mathematik für Physiker, Mathematische Statistik; Zusätzliche Leistungen: Teilchenphysik, Mikro- & Makroökonomie, Makroökonomie II, Grundzüge des Kartellrechts, Grundzüge des Wettbewerbsrechts, Internationaler Handel und Investitionen
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2006
Physik
TU Darmstadt
Nichtphysikalisches Ergänzungsfach: Physikalische Chemie (Vorlesung & Praktikumskurs mit Seminar); Fachübergreifende Veranstaltungen: Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.