Hans- Joachim (Hajo) Wetzel

Bis 2023, Director Global Advanced Engineering & Simulation, TE Connectivity (Creganna Unlimited)
Abschluss: Dipl.-Ing., RWTH Aachen
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automobilindustrie
Medizintechnik
Systementwicklung
Systems Engineering
Personalführung
Team Building
Strategie
Kommunikation
Project Management
Entwicklungsprozess
Engineering
Agile Entwicklung
Security
C/C++
Katheter
Endoscopie
Fahrzeugtechnik
Zielorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Wissbegierde

Werdegang

Berufserfahrung von Hans- Joachim (Hajo) Wetzel

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2021 - Juni 2023

    Director Global Advanced Engineering & Simulation

    TE Connectivity (Creganna Unlimited)

    Bericht an CTO Medical Business Unit: global verantwortlich über alle Produktlinien für Vorentwicklungsprojekte, Simulation, Roadmaps, Prozesse & Tools, Recruiting und Coaching von Führungskräften - Reduktion Time2Market durch neues Prototypen Labor 'Propelus' in Galway (5Mio€ Invest) - Aufbau eines Shared-Service Team in Bangalore, Indien, für Simulation und Prototypen-Labor (15 MA) - Fokussierung Business durch priorisierte Roadmaps über alle Geschäftseinheiten - Enge Zusammenarbeit mit TE Corporate Labs

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2021

    Director Center of Excellence Embedded Software & Security

    TE Connectivity Germany GmbH

    TE Corporate Headquarterfunktion mit Bericht zuerst an CTO Communication Segment und dann CTO Industrial Segment: Aufbau eines "Center of Excellence" (CoE) für alle TE Business Units mit Ziel der Stabilisierung der Produkt-Software und -Security: Global verantwortlich für Embedded-Software- und -Security Prozesse, Methoden und unterstützende Tools sowie Training-Frameworks, IT-, Compliance- & Versicherungs-Schnittstellenabstimmung, Recruiting, Bewertung und Coaching von direkten und indirekten Mitarbeitern

  • 6 Jahre, Dez. 2012 - Nov. 2018

    Director Global Advanced Engineering Automotive

    TE Connectivity Germany GmbH

    Bericht an CTO Automotive & Transportation Segment: global verantwortlich über alle Produktlinien für Vorentwicklungsstrategie & -projekte, Roadmaps, Prozesse & Tools, Recruiting, Management & Coaching von Führungskräften mit Teams in USA (CA, PA), BRD, Indien, Korea, China, Japan (ca. 45MA) - breites Portfolio Vorentwicklungs-Projekte (Material, Steckverbinder, Hochfrequenztechnik und Antennen, Sensorik, Innenlicht, Leistungsverteilung, Embedded Systeme) - Erfolgreicher Transfer >2/3 Breakthrough Projekte

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2012

    Leiter Physisches Bordnetz Vernetzung

    BMW Group

    Gruppenleiter Serienentwicklungs- und Prozesse-/Methoden-/Tool- (PMT) Team: verantwortlich über für Entwicklung und Freigabe der System- & Stromlaufpläne und kundenspezifischer Konfiguration für BMW, Mini & Rolls-Royce, Lieferanten- und BMW-Werkschnittstelle, Recruiting, Management und Coaching (15 int. & 70 ext. MA) - 50% Variantenreduzierung durch Energie-Bordnetz-Plattform - 70% Reduzierung Kabelbaum Qualitätsprobleme im US Werk - Reduzierung Arbeitsplätze Resident Engineers durch neues Tool-/IT-Konzept

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2009

    Gruppenleiter Strategische Elektrik/Elektronik (E/E)-Architektur

    BMW Group

    Verantwortlich für strategisches E/E-Architektur-Konzept und abgeleitete BMW-Group Plattform-Zielarchitektur (4 MA): - 1. BMW Group Produktlinien-übergreifende skalierbare Architektur => deutliche Steigerung Funktionalität & Sicherheit bei reduzierten Infrastruktur- & Absicherungskosten. - Konzeption & Implementierung "Zielorientierte E/E-Architekturentwicklung" => Effizienz, Effektivität & Stabilität der Architekturentscheidungen - Referent Abteilungsleiter-Entscheidungsplattform "E/E-Architektur-Kreis"

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2003 - Dez. 2005

    Anforderungsmanager Elektrik/Elektronik (E/E) System

    BMW Group

    In der Konzeptentwicklung Produktlinie BMW 5/6/7 verantwortlich für Management und Freigabe der Anforderungen Elektrik/Elektronik (E/E) aller Bereiche an die E/E Architektur sowie Ableitung der E/E Systemanforderungen. Mitglied des E/E Architekturteams der Produktlinie. - deutliche Verbesserung der Kommunikation zwischen den Prozesspartnern und Schaffung von Designfreiheitsgraden durch frühe Konsolidierung und Optimierung der Anforderungen - Key User im BMW-weiten Change Projekt "Systemorientierung"

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 1997 - Apr. 2003

    Hardwareentwickler Motorsteuerung für BMW Motorsport (M GmbH)

    BMW Group

    Verantwortlich für Hardwareentwicklung (Komponentenauswahl, Schaltplan, FPGA code, Sensor-/Aktor-Interfaces, Teststrategie) - erfolgreiches Design & Implementierung für 2 Generationen Motorsteuerungen 6-/8-/10-Zylindermotoren (M3, M5, Z8) - Verbrennungskontrolle über Ionenstrommesssystem incl. TCP/IP-Stack (Vorentwicklungskonzept bis Serienreife) - Konzeptionierung & Beherrschung komplexer 3-Prozessor- und FPGA-Rechenkern incl. VHDL-Code-Entwicklung - Lieferantenschnittstelle incl. Piloteinführung JTAG-Test

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1994 - März 1997

    Entwicklungsingenieur Hardware & Software

    Compact Dynamics GmbH

    5. Mitarbeiter des Start-up G+H GmbH (heute Compact Dynamics) Hard- und Software Design für siedebadgekühlte Stromrichter für z.B. E-Fahrzeuge und Aufzugsantriebe. Applikations- und Low level Software in C und Assembler auf Basis 8051 und Power PC. - Design 1. PowerPC-basierte Automobil Applikations- & Low-level Software - Projektleiter für MOSFET-Halbbrücken zur Steuerung des 1. integrierten Stater-Generator-Dämpfer (ISAD)-Systems für Clouth/Continental => Basis für finanziellen Einstieg der ContiTech

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1993

    Entwicklungsingenieur Hardware & Software

    Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen

    Studentische Hilfskraft (10-16h/w): Design und Bau von Messeinrichtungen und Sensoren zur Überwachung und Optimierung von Aushärteprozessen von Duromeren

Ausbildung von Hans- Joachim (Hajo) Wetzel

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1994

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    allgemeine Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z