
Hans-Peter Allewelt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hans-Peter Allewelt
- Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024
Software Developer
GID GeoinformationsDienst GmbH
- 22 Jahre und 10 Monate, 2002 - Okt. 2024
freiberuflicher Software Ingenieur im Java und JEE Umfeld
Ingenieurbüro Allewelt
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2024OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
JSF Senior Software-Entwickler
Weiterentwicklung und Migration mehrerer bestehenden JSF-Anwendungen für die Produktionssteuerung bei einen deutschen LKW-Hersteller. Erstellung/Aufwandsabschätzung einer Machbarkeitsstudie von Kundenwünschen. Des weiteren umfasste mein Aufgabenbereich die Neuentwicklung einer bestehenden Anwendung zur Produktionsteuerung mit Angular 7 und TypeScript. Das Projekt war agil und nach SCRUM organisiert.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018
Java JSF Entwickler
Bayer Pharma AG, Leverkusen
Weiterentwicklung einer bestehenden JSF Anwendung für Patente. Neuentwicklung einer JSF-Anwendung mittels Primefaces für die Verwaltung von Bestellungen. Weiterentwicklung einer bestehenden JSF-Anwendung mittels der Software TREND der Fa. Gebit. Meine Aufgabe war es, die bestehende Anwendung, in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team, weiter zu entwickeln. Die Entwicklung erfolgt mittels SCRUM-Methoden.
Weiterentwicklung einer JSF 2.0 Webanwendung für die Bahnlogistik Meine Aufgabe war es, eine bestehende JSF Webanwendung im Frontend-Bereich zu erweitern. Hierzu habe ich Composite-Components erstellt, sowie bestehende Komponenten erweitert.
Weiterentwicklung einer JSF 2.0 Webanwendung. Machbarkeitsstudie mit JSF Primefaces. Entwickeln von JSF Seiten im Zusammenspiel mit Facelets, HTML und CSS. Anbindung an das JPAFramework.. Aufwandsabschätzungen, Erstellen von Dokumentation. Erzeugen von JUNIT-Tests. Starten von Batch-Jobs mittels Java Threads. Verwendung von Threadpools inkl. dem Löschen von Threads. Entwickeln der Business-Logik in Java. Als Versionskontrolle wurde GIT eingesetzt.
- 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016
JSF Frontend Entwickler mit Primefaces
ITZ Bund
Weiterentwicklung einer bestehenden Portletanwendung für Steuerfachverfahren. Entwickeln von JSF Seiten im Zusammenspiel mit Facelets, HTML und CSS. Entwickeln der Business-Logik in Java. Anbindung an das Backend via Hibernate, und SQL. Als Versionskontrolle wurde Subversion und Synergy eingesetzt.
Weiterentwicklung einer bestehenden Logistik-Anwendung im Web-Umfeld. Die bestehende Web-Applikation wurde mit JSP, HTML, Spring 2.5, Hibernate und SQL entwickelt. Als Datenbank wurde ORACLE verwendet. Des weiteren gehörte zu meinen Aufgabengebiet die dazu gehörige Business-Logik(Java) sowie entsprechende JUNIT Test zu entwickeln. Aufbau und Entwicklung von Oberflächentests mit dem Firefox-Plugin Selenium IDE
- 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2014
JSF 2.0 Entwickler
Mühlbauer ID Services
Neuentwicklung einer bestehenden Web-Anwendung auf Basis von Java,JSF 2.0 und JBOSS 7. Meine Aufgabe ist es, zusammen mit anderen Mitarbeiter das Frontend auf Primefaces umzustellen. Einarbeitung in die bestehende Anwendung. Umbau und Anpassung des Frontend mit JSF Primefaces. Anpassen der Java Klassen für die Business-Logik.
Weiterentwicklung und Pflege einer Web-Anwendung für den Finanzbereich auf Basis von JSF 1.2, Spring und Websphere 7 in einen 50 Mann Entwicklungsteam. Meine Aufgabe war es, zusammen mit anderen Mitarbeiter die bestehende Web-Applikation zu erweitern, sowie das Beheben von Fehlern. Der Umfang der Arbeiten betraf hauptsächlich das Frontend. Erstellen von Facelet Templates und Komponenten. Entwicklung von Java Klassen für die Business-Logik. Anpassen des Spring Frameworks an die neuen Features.
- 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013
JSF 2.0 Entwickler
PCSOFT GmbH
Neuentwicklung einer Web-Anwendung für das Anlagenmanagement auf Basis von J2EE 6.0 Technologien. Meine Aufgabe war es, die bestehende Web-Applikation zu erweitern, sowie Bugfixing. Der Umfang der Arbeiten betraf sowohl das Frontend, wie auch das Backend. Erweitern des Frontend und Backends nach Vorgabe durch den Architekten mit Richfaces Komponenten. Schwerpunkt war die Erstellung von wieder verwendbaren Komponenten (Composite Components). Implementation der neuen Funktionen in JAVA 1.6.
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Software-Entwickler
Bundesbank
Weiterentwicklung einer bestehenden Web-Applikation für die Refinanzierung von Banken. Die Web-Applikation wurde mit XHTML, JavaScript, XSLT, XML, Java,JDBC und SQL entwickelt. Meine Aufgabe war es, die bestehende Web-Applikation zu erweitern. Der Umfang der Arbeiten betraf sowohl das Frontend, wie auch das Backend. Nach der Implementierung der Erweiterung, wurde ich für die Behebung von Fehlern (Bugfixes) eingesetzt.
- 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2009 - Aug. 2012
JSF Sofwtare Entwickler
ckc AG
Weiterentwicklung einer bestehenden Logistik-Anwendung im Web-Umfeld. Die bestehende Web-Applikation wurde mit JSP, JSF, HTML, Spring 2.5, Hibernate und SQL entwickelt. Unterstützung in der Entwicklung einer JSF Applikation mit MyFaces, Trinidad, Facelets im Spring und Hibernate Umfeld. Hauptaufgabe ist die Implementierung von Oberflächen mit Java, JSF MyFaces, Facelets und Trinidad mit Portierung auf ein Websphere System.Erstellen von Testroutinen mit JUNIT und Selenium
- 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2009
JSF Software Entwickler
FME AG Braunschweig
Unterstützung in der Entwicklung einer bestehenden JSF 1.2 Web-Applikation (Frontend). Aufgabenstellung war die Stabilisierung der JSF Applikation mit der integrierten Tomahawk Tree-Kompenente.
Entwicklung und Test eines SQLServer Datenbanktreibers zum Lesen und Schreiben von Messdaten für ein Messdaten-Managementsystems ATHOS. Die Datenbank soll über ODBC angesprochen werden. Die Entwicklung des Datenbank-Treibers erfolgte in ANSI-C. Die Datenbank wurde über die ODBC Schnittstelle, Version 3.0 angesprochen. Dabei wurden SQL-Befehle an die ODBC-Schnittstelle übergeben. Zum Testen des Datenbank-Treibers wurde JUNIT verwendet.
- 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008
Web-Entwickler mit Java und JSF Erfahrung
Fourth Project Consulting in Berlin
Analyse einer bestehenden Web-Applikation(Frontend) bez. Design. Integration des Style-Guide vom Kunden in die Webapplikation. Neustrukturierung der Webseiten, erstellen von CSS-Dateien und Entwicklung neuer JSF-Komponenten. Dazu habe ich die Technologien JSP, JSF, JavaScript und CSS 2.0 verwendet.
Analyse einer bestehenden Web-Applikation(Frontend) zur Administration von Anzeigemonitoren. Neugestaltung des Webfrontends unter Verwendung von JSF Standard-Bibliotheken(Trinidad) und Model-View-Controller Muster. Anbinden des Backends an die neue Webapplikation. Für die Anbindung an das Backend, musste ich eine JMX-Schnittstelle ansprechen. Diese lieferte mir XML-Daten, die mittels JAXB 2.0 ausgelesen wurde. Änderungen am System wurden über die selbe Schnittstelle dem Backend mitgeteilt.
Entwicklung einer JSF-Webapplikation zur Verwaltung von Motormessdaten. Die Messdaten werden über eine externe Applikation in eine Oracle Datenbank eingelagert. Die Webapplikation soll dem Anwender einen genauen Überblick über die eingelagerten Messdaten geben, sowie die Möglichkeit zusätzliche Dokumente an den Versuch anzuhängen.
- 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2006
Java-Entwickler
IN - integrierte Systemtechnik Konstanz
Weiterentwicklung und Pflege einer bestehenden Webapplikation zur Verwaltung einer SIEMENS Telefonanlage. Die Weiterentwicklung basierte auf ein SIEMENS internen JSF Framework. Neben der Entwicklung von neuen Funktionen, war auch die Beseitigung von Fehlern ein Teil der Aufgabenstellung.
Entwicklung von Java Web Applikationen für den Bereich "Messdaten-Management" mit ASAM ODS. Entwicklung von Web-Frontends mit JSP, Servlets und dem Framework Struts. Aufgabenstellung war es eine Webapplikation zu erstellen, die Dateien mit Messdaten in eine ORACLE Datenbank einlagert/einspielt und diese in standardisierte Berichte ausgibt. Die JSP-Seiten laden die Datei mit den Messdaten auf den Server und werden anschliessend mittels ASAM ODS API in eine ORACLE-Datenbank geschrieben.
Ausbildung von Hans-Peter Allewelt
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1987 - Juli 1992
Technische Informatik
Fachhochschule Wolfenbüttel
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.