Harald Lungwitz

Angestellt, Softwarerealisierer 21C, BITMARCK Software GmbH
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kernkompetenzen: • Softwareentwicklungsprozesse: R
Scrum
XP • Betriebssysteme: Windows
Unix • Ticket-Systeme: Redmine
JIRA (mit Greenhopper)
Merant Tracker • UML-Modellierungstools: Enterpris
Power-Designer
Rational Rose • Entwicklungsumgebungen: Eclipse
Power-Builder
Uniface
Borland-Delphi • Implementierungssprachen: Java (M
Spring
GWT
Hibernate
Mybatis
JUnit)
Power-Skript
Object-Pascal • Datenbanktools: Toad • Datenbanken
Oracle
Microsoft Sql Server
Informix
Interbase • Datenbanksprachen: SQL
PL/SQL • Laufzeitumgebungen: Tomcat
JBoss
WebLogic Server Softskills: • Analyse- und Probl

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Lungwitz

  • Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2012

    Softwarerealisierer 21C

    BITMARCK Software GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2012

    Softwareentwickler

    spectrumK

    Definition und Einführung von Softwareentwicklungsprozessen. Aufbau von Organisations-Strukturen für Source-Code- und Dokumentenablage. Modernisierung der Softwarearchitektur durch Refactoring bestehender Java Web-Anwendungen und SOAP-WebServices unter Verwendung von OpenSource-Frameworks. Erstellung von Web-Anwendungen für ein neues Produkt unter Verwendung von OpenSource-Frameworks. Automatisierung von Tests.

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Softwarearchitekt, Softwareentwickler

    Eucon Informationssysteme GmbH & Co. KG

    Einführung von agilen Softwareentwicklungsmethoden in der Rolle des Scrum-Masters. Unterstützung der Neuentwicklung durch Refactoring von SOAP-WebServices in Java unter Verwendung von OpenSource-Frameworks. Analyse, Entwurf und Implementierung von neuen Softwarekomponenten.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2009

    Software-Architekt/Software-Entwickler

    ESN Software GmbH

    Anforderungsanalyse und Erstellung von Fach- und DV-Konzepten zu Softwareprojekten, sowie deren Implementierung und Dokumentation. Zeitweise Vertretung der Entwicklungsleitung. Rolle des Scrum-Masters nach der Umstellung auf agile Softwareentwicklungsmethoden. Erstellen von SOAP-WebServices in Java unter Verwendung von OpenSource-Frameworks. Automatisierung von Tests. Client-/Server-Projekte einer Liegenschaftsverwaltung.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2002

    Organisationsprogrammierer

    BITMARCK Software GmbH (ehemals ARGE ISKV GmbH)

    Eigenverantwortliche Erstellung von DV-Konzepten, sowie deren Umsetzung. Reverse-Engineering von Softwarekomponenten zu UML-Modellen. Unterstützung der Wartung durch Refactoringmaßnahmen im Bereich Leistungen, insbesondere AU-Fall.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 1995 - Juli 1999

    Anwendungsentwickler von LAN-Systemen

    E.U.K.-Software GmbH

    Systemadministration bei Kunden, sowie eigenverantwortliche Durchführung von folgenden Softwareentwicklungsprojekten: • Leasingfinanzbuchhaltung unter DOS in Clipper 5.2 mit dBASE als Datenbank • Auftragsbearbeitung unter Windows 95/NT in Delphi 2.0 mit Paradox als Datenbank • Vereinsverwaltung unter Windows 95/NT in Delphi 2.0 mit Interbase-SQL-Server von Borland als Datenbank

Ausbildung von Harald Lungwitz

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1991 - Apr. 1995

    Allgemeine Informatik

    Fachhochschule Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z