Harald Siegel

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Diplom Informatiker (Dipl. Inf.), Fachrichtung BWL, Harald Siegel
Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP BI Consulting
SAP BI Beratung
SAP BW
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Erstellung Fach- und DV-Konzepte
Unix-/Linux-Kenntnisse
Bash
awk
Unternehmensanalyse
ABAP-Entwicklung
Vorgehen nach ITIL
SAP R/3
Business Analytics
Data Warehousing
Data Modelling
ETL-Prozesse
Data Mining
Data Quality Management
Software Architektur
Business Analysis
Test Management
SAP HANA BI
ETL-Tools
ABAP OO Entwicklung
Vorgehen nach SCRUM
Unternehmensberatung
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Siegel

  • Bis heute 33 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 1992

    Diplom Informatiker (Dipl. Inf.), Fachrichtung BWL

    Harald Siegel

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2021 - März 2024

    Senior Consultant Business Intelligence

    T-Systems on site services GmbH

    Union Investment Bank - SAP RE-FX Fondverwaltung der Immobilien vornehmlich in Frankfurt und Berlin. SAP BW/4HANA. Entwicklung, Service, Monitoring und Support. Beratung der Fachseiten Drohnenabwehr-System Ziviler Einsatz. Tätigkeiten als Cloudarchitekt. Planung und Erstellen der Architektur. Konfiguration der Firewalls. Sizing der Systeme und deren Vernetzung. Automatisierung der Konfiguration aller Systeme via Ansible und Bash. Härtung der Systeme zum Betrieb in einer Hochsicherheitsumgebung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2021

    Senior Consultant Business Intelligence

    Sabbatical

    Weiterbildung SAP HANA. Installation von SAP HANA Express mittels ORACLE Virtual Box. Installation unter Windows und macOS. Anlage von Views (Calculation-/Attribute und Analytic Views). Sichtung SAP HANA SQL Script Referenz und Erstellen von Objekten. Amazon Webservices Cloud (AWS) Installation, Konfiguration und Betrieb eines SAP HANA Systems in der AWS unter zuhilfenahme der SAP Cload Appliance Library (SAP CAL).

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2019

    Senior SAP BI/BW Consultant

    Windhoff Group

    DAIMLER AG Headquarter Stuttgart Beratung und Entwicklung bei der Erstellung eines Hinweisgebersystems. SAP BI/BW on HANA Consulting/Beratung in verschiedenen Branchen/Teilbereichen mit und ohne SAP/HANA.

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Senior SAP Bi consultant

    Herrenknecht AG

    Weltmarktführer in Tunnelvortriebs- Technik. SAP BW/BI 7.4 SAP-Modul SD Entwicklung von komplexen Regeln im Bereich Cube, DSO und PSA. Entwicklung von Queries für das Testing. Ansprechpartner für verschiedene Anfragen im SAP/BW. Support bei Fragen zu Queries.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2014 - März 2016

    SAP BI Consultant

    T-Systems

    SAP BW/BI- Applikation QS-Tool. Vergleich von technischen (SAP PM-EQM) und buchhalterischen (SAP FI-AA) Beständen. Konzeptionierung, DV-Konzepterstellung und Implementierung. DELTA-Bildung im SAPBI zur Erhöhung der Ladeperformance. Die SAP BI-Objekte wurden nach dem LSA++-Ansatz gebildet und implementiert. Entwicklung und Support bei der Erstellung von Queries.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2014

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems

    SAP BW/BI-Plattform GPBI – Global Procurement BI – globaler Einkauf. Einführung neuer Gesellschaften. Implementierung des LSA++-Verfahrens. Erstellung von umfangreichen Prozessketten. Dynamische Umsetzung von Feldinhalten anhand von Steuertabellen und generischen Code. Extraktion von Daten aus folgenden Geschäftsfeldern. Kreditoren, Bestellanforderungen, Bestellungen, Kostenstellen, Kostenarten, Kontrakte, und Leistungen. SAP-Module: SAP-MM, SAP-SD, SAP-CO, SAP-FI, SAP-QM.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2014

    Senior SAP BI consultant

    T-Systems

    Senior SAP BI/BW Consultant (Freelancer) SAP BW/BI Global Procurement BI globaler Einkauf. Dynamische Umsetzung von Infoobjekten anhand von Steuertabellen und eigenem generischen Code. Extraktion von Daten aus folgenden Modelen. Hauptbuchhaltung (SAP FI-GL), Debitoren (SAP FI-AP), Kreditoren (SAP FI-AR), Bestellanforderungen (SAP MM- PUR-REQ), Bestellungen (SAP MM-PUR-PO), Kostenstellen (SAP CO-OM-CCA), Kostenarten (SAP CO- OM-CEL), Kontrakte (SAP MM-PUR-OA), und Kosten/Leistungen (SAP CO-OM-CCA).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2013

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems

    SAP BW/BI-Plattform HUB. Beratung bei Portierung der aktuellen Entwicklung auf eine neue Plattform. Unterstützung in der Design- und Realisierungsphase.

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems

    SAP BW/BI-Applikation und Schnittstelle für SM-Aufträge Massenauswertung von SM-Aufträgen und Rückgabe der Ergebnisse in das Quellsystem mit Hilfe von SAP qRFC. Eigenentwicklung. SAP-Module: SAP-CS.

  • 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2012

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    SAP BW/Bi-Anwendung Technische Bestandsführung. Ablösung der aktuellen Extraktion durch eine DELTA-Verarbeitung. Massendaten Equipments. Massendaten Stücklisten. Generischer Code, bis zu einem sehr hohen Parallelgrad dynamisch parametrisierbar. Tuning der Zugriffe über Indizes und Optimizer Hints via ORACLE Eigenentwicklung. SAP-Module: SAP-CS

  • 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2011

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    SAP BW/BI-Applikation und Schnittstelle für Material und Stücklisten Dynamische Berechnung der Kennzahlen anhand einer hinterlegten Hierarchie. Die Hierarchie ist über die File-Schnittstelle von BW ladbar. Auswertung, Berechnung der Kennzahlen. Anschließende Versendung der Dateien via scp (secure copy). SAP-Module: SAP-MM

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2011

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    BI-Informationssystem Finanzen SM-Aufträge Budgets der PSP-Elemente Kosten und Verrechnungen der CO-Aufträge Kosten der SM-Aufträge Auftragsrestplan (Add-On) SAP-Module: SAP-PS, SAP-CO

  • 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2010

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    SAP BW/BI-Applikation Bestände Linientechnik Massendaten zur Auswertung. SAP-Module: 3rd party

  • 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2009

    Senior SAP BI/BW Consultant

    www.telekom.de

    SAP BW/BI Sarbanes-Oxley Act (SOX) – Nachweiserbringung Teilnehmer Deutsche Telekom AG und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernest & Young GmbH (E&Y). Abbildung von ausgesuchten Queries über einen 2. Lösungsweg. Eingesetzte Hilfsmittel EXCEL, DB-ACCESS und AWK.

  • 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2009

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    Sarbanes-Oxley Act (SOX) – Nachweiserbringung Teilnehmer Deutsche Telekom AG und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernest & Young GmbH (E&Y). Abbildung von ausgesuchten Queries über einen 2. Lösungsweg. Eingesetzte Hilfsmittel EXCEL, DB-ACCESS und AWK.

  • 9 Monate, Juli 2008 - März 2009

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    BI-Anwendung Kosten und Mengen 3rd party, Anbindung über File-Schnittstelle. Abbildung von Beständen zu IP-, Vermittlungs-, Übertragungs- und Linientechik. Umsatz und Gewinn- und Verlustberechnung. Anlagen, Investition und Umlagevermögen. Ablage von Kommentarten. Daten zu Kosten, Personal, Mengen und Qualität. Komplette Eigenentwicklung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2008

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    BI-Infosystem für das Terminmonitoring von Projekten Ablösung einer komplexen EXCEL-Anwendung. Abbildung der Projekt-Hierarchie unter Verwendung von virtuellen Cubes. Darstellung der Ergebnisse in Web-Berichten. SAP-Module: SAP-PS, SAP-IM

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2006

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    SAP BW/BI-Anwendung für das Auswerten von Meldungen und Aufträgen. SM-Aufträge: Darstellung von Eigenleistung (Soll/Ist). Fremdleistung der Aufträge (Soll/Ist). Material der SM-Aufträge (Soll Ist). Terminmonitoring der Aufträge. Meldungen: Servicemeldungen (SAP-CS) und Instandhaltungsmeldungen (SAP-PM). Statusinformationen der Meldungen. SAP-Module (SAP-CS, SAP-PM)

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2001 - Juli 2003

    Senior SAP BI/BW Consultant

    T-Systems International

    SAP BW/BI-Applikation Infosystem Auftragssteuerung. 3rd-party Applikation mit Verbindung zu den Serviceaufträgen. Entgegennahme über File-Schnittstelle. Steuerung erfolgt über Betriebs-/Fertigungs- und Arbeits-Aufträge. Massendaten mit mehr als 200 Merkmalen. Abbildung der Hierarchie innerhalb der Aufträge. Tracking von Status-Übergängen von Aufträgen Finanzdaten zu den relevanten Aufträgen aus der Auftragssteuerung. Arbeitsaufträge: Massendaten. SAP-Module: SAP-CS, SAP-CO

Ausbildung von Harald Siegel

  • 1990 - 1995

    Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaft

    Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

    Praktika bei IBM-Deutschland GmbH und Siemens Oostkamp Belgien

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z