Prof. Dr. Harald Wehrend

Angestellt, Professur, Fachhochschule Kiel -- University of Applied Science Kiel
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Simulation
Energieversorgung
Engineering
Softwareentwicklung
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Wehrend

  • Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2012

    Professur

    Fachhochschule Kiel -- University of Applied Science Kiel

    Elektrische Netze / Smart Grids /Simulation elektrischer Netze power systems / smart grids / simulation of power system, transients

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Teamleader V&V, Wind Power Systems

    Woodward Kempen GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2011

    Groupleader protection applications, Power Distribution

    Woodward Kempen GmbH

    Nach verschiedenen Positionen als SW-Entwickler, Teamleiter und Produktsegmentleiter zuletzt Gruppenleiter eines Teams von Technikern und Ingenieuren für die Entwicklung von Schutzsystemen der elektrischen Mittelspannungstechnik. Fokus Algorithmik, Simulation, Produktentwicklung, Systemfunktionsprüfung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2006

    Gruppenleiter Innovation Schutzgeräte und -systeme

    NEWAGE AVK SEG

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 2001

    Entwicklung digitaler Schutzsysteme, Produktsegmentleitung

    SEG Schaltanlagen-Elektronik-Geräte GmbH

    Spezifikation und Entwicklung digitaler Mittelspannungsschutzgeräte und Engineering der Elektroenergiesystems in diesem Umfeld. Positionen angefangen von SW-Entwickler über Gruppenleitung SW-Applikationsentwicklung bis zum Produktsegmentleiter digitale Schutzgeräte

  • 5 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1994

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hannover, Institut für Elektrische Energieversorgung

    Lastfluss-/Kurzschlussberechnungen, Berechnung/Analyse/Simulation stationärer/quasistationärer und besonders transienter Vorgänge im Elektroenergienetz, Messung und Analyse von Netzrückwirkungen, Power Quality Messungen, Netzsimulationen zur Erforschung supraleitender Strombegrenzer; Netzstudien zur Schutzkonzeption

  • 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1989

    freier Mitarbeiter

    Universität Hannover, Institut für Elektrische Energieversorgung

    Entwicklung eines Schutzrelaistestsystems mit real-time Datenausgabe direkt von PC

Ausbildung von Harald Wehrend

  • 1981 - 1989

    Elektrische Energieversorgung

    Uni Hannover

    Berechnung/Analyse/Simulation stationären/quasistationärer und besonders transienter Vorgänge im Elektroenergienetz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z