
Dr. Robert Hilbrich
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Hilbrich
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Okt. 2023Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Gruppenleiter Simulation von Mobilitätssystemen
Leitung der Gruppe "Simulation von Mobilitätssystemen" und Entwicklung der Verkehrssimulation "Eclipse SUMO"
- Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit März 2020
Member Board of Directors
Eclipse Foundation
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2019
Geschäftsführer & Gesellschafter
co4e GmbH
Consulting und Entwicklung von "SESAM - Mobility Simulations in the Cloud"
- 2 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2023Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Kommissarischer Abteilungsleiter Design und Bewertung von Mobilitätslösungen
Entwicklung von Lösungen für Städte und Regionen zur Transformation des Mobilitätssystems, indem sie nutzergerechte Designs und Simulations- und Bewertungstools entwickeln sowie die betriebliche Optimierung und die Schaffung von Akzeptanz erforschen.
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2021Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Stv. Abteilungsleiter & Gruppenleiter "Simulation und Modellierung"
Stellvertretende Leitung einer Abteilung mit drei Forschungsgruppen an den Standorten Berlin und Braunschweig; Gruppenleitung für den Themenbereich "Simulation und Modellierung"
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Gruppenleiter "Simulation und Prognose"
Leitung der Gruppe Simulation und Prognose sowie Leitung von Forschungsprojekten in diesem Themenbereich; disziplinarische Personalverantwortung für 6 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
- 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014
Projektleiter / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme - System Quality Center
Leitung von Forschungs- und Industrieprojekten im Bereich Cyber-Physical Systems, Systemarchitekturen, Echtzeitsysteme und Mehrprozessorsysteme
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013
Gruppenleiter
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme - Abteilung QUEST
Verantwortlich für die geschäftliche und akademische Weiterentwicklung im Bereich: Software- und Hardwarearchitekturen für Mehrkernprozessoren in eingebetteten Systemen.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012
Forschungsleiter Embedded Multicore, Business Development Luft- und Raumfahrt
Fraunhofer FIRST
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter
Fraunhofer FIRST
Projektarbeit in verschiedenen industriellen Projekten, sowie Forschungsarbeit mit angestrebter Promotion im Rahmen von öffentlich-finanzierten Großprojekten. (Themenschwerpunkt: Parallele Echtzeitprozesse für sicherheitskritische Anwendungen auf der Multi/Many-Core Plattform)
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2009
Diplomand
Fraunhofer Institut - Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST
Diplomand
- 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2008
Studentischer Mitarbeiter
Humboldt Universität zu Berlin
Mitarbeit an einem DFG finanzierten Projekt zum Thema: Quality of Service in partially Wireless Networks
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2008
Kursleiter der F1/F2 Sportkurse Volleyball
Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt Universität Berlin
Betreuung der Kursteilnehmer
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2008
Studentischer Mitarbeiter
Max Born Institut Berlin für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
Mitarbeit bei der Einführung von Solaris 10, Erstellung einer sicheren Nameserver Umgebung unter Solaris 10, Bau eines Fileserver-Clusters unter Solaris 10 mit SunCluster
Administrator des heterogenen Netzwerks in der Verwaltung; Programmierer für interne Software
- 5 Jahre und 10 Monate, März 2000 - Dez. 2005
Inhaber
Creative Programming Crew
Erster Versuch der Gründung eines StartUp Unternehmens; Tätigkeitsfeld war die Programmierung von Software, Konfektionierung von Hardware und Betreuung von Kunden bei der Anwendung von Standardsoftware
- 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2005
Studentischer Mitarbeiter
IBM Deutschland
Anstellung im Bereich Pre-Sales, Aufgabe war die Evaluation der Software "IBM Workplace Collaboration Services" unter dem Gesichtspunkt der Migrationswege und Integrationsmöglichkeiten
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2004Sulfurcell Solartechnik GmbH
Administrator und Programmierer
Administrator für das heterogene Netzwerk, sowie Programmierer für eine Qualitätsmanagement-Software
- 2 Monate, März 2003 - Apr. 2003
Studentischer Mitarbeiter
IBM Deutschland Entwicklung GmbH
Mitarbeit im Linux Integration Center (LIC) an einem Proof of Concept zum Thema "Linux as a Client Platform in the Banking Environment"
- 10 Monate, Aug. 2001 - Mai 2002
Zivildienstleistender
Sport-Gesundheitspark Berlin
Administrator und Programmierer, sowie die gelegentliche Betreuung von Sportkursen
Ausbildung von Robert Hilbrich
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2014
Informatik
Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus
Titel der Dissertation: "Automatisierung der Platzierung von Softwarekomponenten in funktionssicheren eingebetteten Mehrprozessorsystemen"; Erfolgreich mit der mündlichen Prüfung am 04.06.2015 abgeschlossen.
- 1 Jahr, Aug. 2004 - Juli 2005
Dipl. Informatik
University of Toronto (Canada)
- 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2009
Dipl. Informatik
Humboldt Universität Berlin (Germany)
Zuverlässige, eingebettete Systeme
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.