Heidi Hug

Angestellt, Betriebswirtin und Volkswirtin mit Laufbahnbefähigung, KBZO

Bis 2004, wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, Universität Stuttgart-Hohenheim

Weingarten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsverwaltungs- und Verfassungsrecht
Wirtschaftsinformatik
Projektkompetenz
Teamfähigkeit
Selbständigkeit
Organisationsgeschick
Arbeitsrecht
Vertragsrecht
Didaktik
Office Programme
Prüfungsvorbereitung
Finanwesen der öffentlichen Verwaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Heidi Hug

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Betriebswirtin und Volkswirtin mit Laufbahnbefähigung

    KBZO

    Kaufmännische Ausbildung junger Erwachsener für öffentliche Verwaltungen und Wirtschaftsbetriebe; Kassenwart in der Juniorenfirma der Sauterleuteschule des KBZO e.V. sowie Organisation und Durchführung von Vorstandssitzungen und der Jahreshauptversammlung; Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zur optimalen Förderung der Auszubildenden; Zusammenarbeit mit den Kostenträgern und Erstellung von Entwicklungsberichten

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2017

    Ausbilderin in der Informatik für BWL und VWL (Erwachsenenbildung)

    BFW Schömberg gGmbH

    Informatik-Ausbilderin (Erwachsenenbildung): praxisbezogene Ausbildung der Teilnehmer in den Schwerpunkten BWL mit Rechnungswesen und VWL; Schulung der Teilnehmer in Methodenkompetenz und sozialer Kompetenz; Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, um für die Teilnehmer ein optimales Ergebnis zu erzielen; Vorbereitung der Teilnehmer auf die Abschlussprüfungen und fachliche Unterstützung der Teilnehmer bei der Erstellung der Facharbeit;

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2009

    Diplom-Handelslehrerin / Studienrätin

    KS I, Stuttgart

    Studienrätin an der Kaufmännischen Schule 1, Stuttgart Fachbereiche: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Finanzwesen in der öffentlichen Verwaltung, öffentliches Recht und Privatrecht, Datenverarbeitung (Office Programme und Datenbanken); Ausbildungsberufe: Auszubildende in der öffentlichen Verwaltung, Sport- und Fitnesskaufleute; Versicherungskaufleute, Bankkaufleute

  • 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005

    Praktikantin

    Coprotec Systeme GmbH, Obergünzburg

    Bereiche: Einkauf und Rechnungswesen; Tätigkeiten: Recherche zukünftiger potentieller Geschäftspartner, Preisvergleiche erstellen

  • 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2001

    Praktikantin

    Baustoffwerk Rudolph GmbH, Ellhofen

    Bereiche: Verkauf und Vertrieb; Marketing und Werbung Tätigkeit: Durchführung eines Werbeprojektes in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule in Weingarten

  • 2 Monate, März 2001 - Apr. 2001

    Praktikantin

    Geberit GmbH & Co. KG, Pfullendorf

    Bereich: Controlling; Tätigkeiten: Arbeit mit SAP R/3, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Mitarbeit bei Erstellung der Konsolidierung

  • 3 Monate, März 2000 - Mai 2000

    Praktikantin

    Gardinia GmbH, Isny i.A.

    Bereiche: Gutschriftenabteilung, Auftragsabteilung, Materialwirtschaft und Produktionsplanung; Tätigkeiten: Auftragseingabe und -bearbeitung

  • 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1998

    Praktikantin

    Geberit GmbH, Pfullendorf

    Bereiche: Kundenschulung und Personalabteilung; Tätigkeiten: Organisation von Kundenschulungen, Kundendaten- und Besucherzahlenauswertung, PR-Aktivitäten, aktive Begleitung eines Personalauswahlverfahrens, Erstellung von Personalbewertungsprofilen

  • 1 Jahr, Sep. 1996 - Aug. 1997

    Vorpraktikantin

    St. Gallus Hilfe für behinderte Menschen gGmbH, Meckenbeuren

    Tätigkeit im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorischen Bereich einer Behindertenwohngruppe

  • 1 Jahr, Juli 1995 - Juni 1996

    Mitarbeiterin

    Abt grafische Maschinen, Illmensee

    Beschäftigung als Assistentin im technischen Bereich bei Firma Abt grafische Maschinen, Druckereimaschineninstandsetzung

Ausbildung von Heidi Hug

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 2004

    wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang

    Universität Stuttgart-Hohenheim

    Betriebs- und Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftsrecht (Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie Privatrecht); Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Schwimmen
Radfahren
Wandern)
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z