Navigation überspringen

Heidi Rodel

Angestellt, Projektleiterin, Mitglied der Geschäftsleitung, Zoologischer GArten Basel AG
, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Heidi Rodel

  • Bis heute 19 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2005

    Projektleiterin, Mitglied der Geschäftsleitung

    Zoologischer GArten Basel AG

    Leitung von interdisziplinären Projektteams bei der Planung und Realisierung von neuen Anlagen und Umbauten. Reporting bezüglich Qualität, Finanzen, Terminen gegenüber dem Verwaltungsrat. Als Mitglied der Geschäftsleitung mitverantwortlich für die Gesamtleitung des Zoos.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2005

    Dozentin

    University of Namibia

    Im Auftrag von Interteam Luzern Dozentin für Fachdidaktik in Biologie, Chemie, Physik, Computer Anwendung. Unterricht der Fächer, Erstellen von Unterrichtsmaterial, Betreuung von Forschungsarbeiten, Betreuung und Benotung von Unterrichtspraktika, Arbeit mit IGCSE Lehrplänen von Cambridge

  • 1991 - 2000

    Sachbearbeiterin

    Niederer + Pozzi AG

    Projektbearbeitung im technischen Umweltschutz in den Bereichen Raumplanung, Energie im Hochbau, Fliessgewässer, Abfall-/Deponieplanung, Umweltverträglichkeit, Mitarbeit in der Landesvermessung, Arbeiten mit GIS

  • 1987 - 1991

    Assistentin

    Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich

    Mitarbeit an Forschungsprojekten und in der Lehre

Ausbildung von Heidi Rodel

  • 2006 - 2006

    Projektmanagement

    sgo Training

  • 2001 - 2004

    Allgemeinwissen über Namibia für Reiseführer

    Namibian Academy for Tourism & Hospitality (NATH)

    Diverse Kurse über Land und Leute von Namibia

  • 2000 - 2000

    Entwicklungszusammenarbeit

    Interteam Luzern

    Einführungs- und Ausreisekurs für freiwillige Fachpersonen im Entwicklungseinsatz

  • 2000 - 2000

    Erwachsenenbildung

    Akademie für Erwachsenenbildung (AEB)

    Pädagogik und Didaktik in der Erwachsenenbildung

  • 1998 - 1999

    Ökologie

    EAWAG und ETH Zürich

    Vorlesungen in den Fächern Biologie, Ökologie und Ökonomie von Fischen und Ökologie und Wasserbau bei Fliessgewässern

  • 1997 - 1998

    Bau und Energie

    Ingenieurschule St. Gallen

    Nachdiplomkurs Bau und Energie

  • 1987 - 1995

    Tierverhalten und -ethologie

    Universität Zürich

  • 1986 - 1987

    Mathematik, Naturwissenschaften

    University of Colorado Boulder

    Kurse in Statistik und Englisch, Forschungsassistenz

  • 1979 - 1986

    Zoologie

    Universität Zürich

  • 1976 - 1979

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Kantonsschule Baden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z