
Heike Augst
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heike Augst
- Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Labor für Tissue Engineering, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie und Berlin Institute of Health Center for Regenerative Therapies (BCRT), Berlin Institute of Health (BIH), Prof. Dr. Michael Sittinger - Koordination in Präklinik, Berichtswesen und Vorbereitung einer klinischen Studie im Projekt “CCL25-basierte Geweberegeneration bei Arthrose”, gefördert von Else Kröner-Fresenius-Stiftung EKFS - Organisation und Administration in der AG, Verwaltung von Projektgeldern
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021
Forschungskoordinatorin
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Wissenschaftsmanagement, Berlin Institute of Health Center for Regenerative Therapies (BCRT), Berlin Institute of Health (BIH) - organisatorische und administrative Betreuung der BCRT-Faculty - Berichtswesen für verschiedene Projekte - Forschungsbeauftragte des BCRT - Koordination, Berichtswesen und Budgetkontrolle in den vom EU Horizon 2020 Programm geförderten Projekten “PACE” (grant agreement No 733006) und “HIPGEN” (grant agreement No 779293)
- 13 Jahre und 11 Monate, Dez. 2005 - Okt. 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Labor für Tissue Engineering, Medizinische Klinik m. Schwp. Rheumatologie und Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien (BCRT), Prof. Dr. Michael Sittinger - Projekt „Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien“, Feld C: In situ Tissue Engineering und „Cell therapy for heart muscle regeneration (CardAP cells)“ - Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs - Berichtswesen für alle Projekte - Verwaltung der Projektgelder - Verantwortung für Organisation und Administration der AG
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2005
Projektleiterin Forschung und Entwicklung
Transtissue Technologies GmbH
Start-up der Charité - Entwicklung von Tissue Engineering Produkten zur Knochen- und Knorpelregeneration - Verantwortliche für GMP-Aktivitäten zu den Tissue Engineering Produkten - Projektmanagement „in vitro Testsystem Rheumatoide Arthritis“, gefördert durch die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF)
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Labor für Tissue Engineering, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie Projektmanagement und – durchführung des von der „set Stiftung zur Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zur Einschränkung von Tierversuchen“ geförderten Projektes „Etablierung eines in vitro Testsystems für die Rheumatoide Arthritis zur Testung therapeutisch relevanter Wirkstoffe - in vitro Pannus"
- 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1998
Wissenschaftliche Assistentin
Cell Lining GmbH
- Isolierung, Testung, Vermehrung und Konservierung von humanen Primärzellkulturen (u. a. Chondrozyten, Osteoblasten, Periostzellen) - Aufbau des Qualitätsmanagement-Systems
Ausbildung von Heike Augst
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1997
Chemie
Freie Universität Berlin
Sprachen
Englisch
Fließend
deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.