Heiko Bott

Bis 2014, GUI- und Applikationsentwickler für Risk-Management im Bankwesen, IDB

Olsbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Testmanagement
Testautomation
QA
QS
Requirements Engineering
Spezifikation
Dokumentation
IT-Dokumentation
Rapid Prototyping
JAVA
AJAX
C++
SQL
GUI Design
Eingebettetes System

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Bott

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014

    GUI- und Applikationsentwickler für Risk-Management im Bankwesen

    IDB

    Als Entwickler eines neuen Expertensystems für das Risk-Management eines großen Bankhauses implementiere ich eine Zeichenoberfläche zur Notation komplexer Entscheidungsvorschriften. Aus Bildschirmskizzen leitet mein System automatisch die Algorithmen für die Rechenkerne des Bankhauses in C++ ab. Hintergrund ist die Entflechtung der Fachlichkeit vom reinen Betrieb der Regelwerke als Code auf den Zentralrechnern. Die fehlerträchtige Umsetzung von Fachkonzepten in Programmiersprache wird schneller und besser.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2013

    Testmanager / Tester

    Telekom AG (DA)

    Freie Mitarbeit: Erstellung Requirements-Dokumenten, Datenschutzkonzept, Testmanagement, Testscripting und -Durchführung, Programmierung in C und JAVA

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2009

    Requirements-Engineer

    IT-Systemhaus in Kaiserslautern

    Projektmitarbeiter an diversen internen und externen Projekten. Eingeforderte Leistungen: Requirements-Analyse, Design, Mocking, Entwicklung, Systemtests, Usability-tests, technische Dokumentation

Ausbildung von Heiko Bott

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 1990 - März 1996

    Allgemeine Informatik

    Fachhochschule Worms

    Programmieren, Projektmanagement, Systemdynamik/Simulationstechnik. Ausgründung meiner Firma mit Angestellten und Auftraggebern bei Automotive und Medizin noch im Studium.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    Gut

Interessen

Aus langjähriger Erfahrung mit Komplettprojekten entwickelte ich eine besondere Qualifikation für frühe Phasen der IT-Produkt-Erstellung: Erstellung realistischer technischer Spezifikationsdokumente
Kalkulation
Rapid-Prototyping
Wireframes
rechtzeitiges Testmanagement
Kommunikationsreichen Projektphasen methodisch versachlichen und Erreichbares messbar formulieren
Domänenspezifische Sprachen (DSL)
GUI-Optimierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z