
Helena Trastschinski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helena Trastschinski
- 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2021 - Nov. 2024Bayer
Manager Business Operations, Strategy and Market Access – Emerging Markets
• Führung länderübergreifender Teams in Emerging Markets; Umsatzsteigerung von -2 % auf +6 % durch Preisoptimierung und Produkteinführungen • Umsetzung von Preis- und Marktzugangsstrategien; nachhaltige Preisanpassungen und erfolgreiche Markteintritte • Produkteinführungen geplant und koordiniert; • Supply-Chain- und Produktionsprozesse optimiert; Reduzierung von Abschreibungen, Produktvernichtungen und Umsatzeinbußen • Risiken aktiv gemanagt; Harmonisierung von Prozessen und Vertragsanpassungen
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2020
Controlling & Risk Manager
LEO Pharma
• Leitung der finanziellen und buchhalterischen Transition des Bereichs verschreibungspflichtige Dermatologie von Bayer AG zu LEO Pharma • Erfolgreiche Carve-out-Integration; uneingeschränkter Audit-Bericht und nahtlose Verschmelzung mit LEO HQ • Aufbau und Implementierung von ICS und SAP-basierten Prozessen • Hauptansprechpartner für interne und externe Stakeholder in Finanzen und Compliance • Steuerung externer Finanzdienstleister; Audit-Ergebnis von Deloitte ermöglichte reibungslose rechtliche Fusion
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2019Bayer
GLOBAL FINANCE BUSINESS PARTNER R&D / CLINICAL SCIENCE
• Finanzverantwortliche und zentrale Ansprechpartnerin für das Clinical-Science-Management • Steuerung strategischer Budgetplanung; Prozessoptimierung durch Beseitigung zentraler Ineffizienzen • Initiatorin und Leiterin der Global Finance Business Partnering Initiative im R&D-Controlling; Förderung proaktiver Zusammenarbeit • Aufbau eines neuen Kooperationsmodells mit Procurement zur Identifikation von Kostensenkungspotenzialen in F&E
• Finanzverantwortung für die Region EMA • Führung eines internationalen Teams und Leitung der finanziellen Geschäftssteuerung sowie Ressourcenallokation → Profitabilitätssteigerung um ca. 10 % • Leitung des finanziellen Zielsetzungsprozesses und Unterstützung bei strategischer Planung • Aufbau, Anwendung und Optimierung von Controllingprozessen auf regionaler und Länderebene • Führung der regionalen Finance Business Partner Community sowie Begleitung von regionalen Umstrukturierungsprojekten
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2013Bayer
Task Force Cost of Goods / Global Controlling Pharma
• Verantwortung für die korrekte Ermittlung und Steuerung der Ist-COGS weltweit → Ergebnis: Signifikante Verbesserung der divisionalen Steuerung • Leitung der globalen COGS-Planungs- und Forecastprozesse • Enge Abstimmung mit Regionen und Ländern, Kommunikation an das Top-Management • Systemtests zur Vorbereitung der bevorstehenden Systemimplementierung → Anpassung der COGS-Konsolidierungsformel ab 2014 für den gesamten Bayer-Konzern sowie Erstellung eines Konzern-Handbuchs zur nachhaltigen Wissenssicherung
• Schnittstelle zwischen den Regionen und den Zentralfunktionen • Steuerung der regionalen Performance sowie Koordination der Planungsprozesse der regionalen Headquarters • Beratung des Divisionsvorstands • Durchführung von Sonderprojekten zur Datenqualitätsverbesserung (z. B. COGS-Logik, Inflation Accounting, Systemabstimmungen) • Schulung von Mitarbeitenden weltweit im Bereich COGS → Gesamtergebnis: Erhebliche Verbesserung der divisionalen Ergebnissteuerung durch optimierte Datenqualität
• Beratung und Betreuung der Geschäftsleitung • Koordination und Betreuung der Planungsaktivitäten weltweit • Mitwirken bei der strategischen Entwicklung des Unternehmens (NPV-Analysis) • Mitwirkung bei der Etablierung, Anwendung und Optimierung der Controlling-Prozesse • Produktkalkulation sowie Überwachung und Betreuung der CoGs Konsolidierung des Teilkonzerns • SAP-Schulungen der Mitarbeiter • Arbeitsbedingter Auslandsaufenthalt bei der US-Tochter im Bereich Vertrieb
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2005
Investitions-Controlling
Schering AG
• Bearbeitung der Investitionsprojekte aus buchhalterischen und steuerlichen Aspekten • Bearbeitung der Investitionszulage • Bearbeitung der Beschaffung der materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter
Ausbildung von Helena Trastschinski
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2003
Betriebswirtschaftslehre
Freie Universität Berlin
1) Operations Research 2) Betriebswirtschaftliches Controlling & Rechnungswesen
Sprachen
Russisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.