Helge Barz

Angestellt, Teilbereichsleiter Restbetrieb, PreussenElektra GmbH
Bremerhaven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kraftwerkstechnik
Energiemanagement (ISO 50001)
Schichtleitung
Verfahrenstechnik
Projektmanagement
SAP
MS Office
SWOT Analyse
Führung
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Management
Mechatronik
Personaleinsatzplanung
Technisches Verständnis
Microsoft Excel
Energie
Energietechnik
Engagement
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Freundlichkeit
Ordentlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Helge Barz

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Teilbereichsleiter Restbetrieb

    PreussenElektra GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019

    Techniker Verfahrenstechnik

    PreussenElektra GmbH

    • Schichteinsatzplanung • Terminplanung von wiederkehrenden Prüfungen • Beschaffung von Betriebsmitteln und Ersatzteilen und Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte • Bilanzierung von Verbrauchswerten und deren Bewertung • Erstellung von Energieverbrauchsprognosen • Terminplanung von Schulungen und Unterweisungen • Ideenmanagement zur fortlaufenden Verbesserung

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2017

    Energiemanagementbeauftragter (ISO 50001)

    PreussenElektra GmbH

    • Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung des Energiemanagementsystems • Sicherstellung, dass Ziele und Energieziele in Übereinstimmung mit der Unternehmensausrichtung festgelegt werden • Projektleitung von energetischen Maßnahmen zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung • Mitarbeit und Beratung bei betrieblichen Projekten mit Energierelevanz • Sicherstellung von geeigneten Energieleistungskennzahlen

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016

    Schichtleiter (Springer)

    PreussenElektra GmbH

    • Leitung, Führung und Lenkung des Schichtpersonals • Leitung und Organisation des Fahrbetriebs der Betriebssysteme • Freigabe von Freischaltmaßnahmen elektrischer und verfahrenstechnischer Systeme • Freigabe von Arbeitsaufträgen und wiederkehrenden Prüfungen • Leitung des Schichtübergabebriefings

  • 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2016

    Leitstandsfahrer

    E.ON Kernkraft GmbH

    Fachbereich: Restbetrieb • Überwachung und Bedienung des Anlagenbetriebs • Erkennung von Abweichungen und Mängel vom Sollzustand • Planung und Ausarbeitung von Freischaltmaßnahmen elektrischer und verfahrenstechnischer Systeme • Durchführung von Wiederkehrenden Prüfungen

  • 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2015

    Kraftwerker

    E.ON Kernkraft GmbH

    Fachbereich: Produktion • Durchführung von Anlagenrundgängen • Als schaltberechtigte Person Durchführung von Freischaltmaßnahmen • Erkennung von Abweichungen und Mängel vor Ort vom Sollzustand und Meldung an den Schichtleiter • Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten • Überwachung und Bedienung von örtlichen Leitständen

  • 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2006

    Mechatroniker

    E.ON Kraftwerke GmbH

    Fachbereich: Leittechnik • Prüfung, Kalibrierung und Wartung von Messstellen • Instandhaltung und Inbetriebnahme von leittechnischen Bauteilen • Fehlersuche in leittechnischen Systemen

Ausbildung von Helge Barz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2020

    Technischer Betriebswirt

    TA Hameln

    • Volks- und Betriebswirtschaftslehre • Organisation und Unternehmensführung • Personalmanagement • Finanzierung und Investition • Informations- und Kommunikationstechniken • Rechnungswesen • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Industriemeister Mechatronik

    TA Hameln

    • Mechatronische und Elektrische Systeme und Prozesse • Rechtsbewusstes und Betriebswirtschaftliches Handeln • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung • Personalführung, -Entwicklung und Zusammenarbeit im Betrieb • Naturwissenschaftlichen und technische Gesetzmäßigkeiten

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Kerntechnische Grundlagen

    Kraftwerkschule e.V. Essen

    • Kernphysikalische Grundlagen und Reaktorphysik • Thermohydraulik • Reaktortechnik und Reaktorsicherheit • Strahlenschutz und Arbeitssicherheit • Gesetzliche Grundlagen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2009

    Kernkraftwerker

    Kraftwerkschule e.V Essen

    • Grundlagen Kernkraftwerke und Reaktortechnik • Physik, Mechanik, Wärmelehre, Werkstofftechnik und Maschinenelemente • Kraftwerkskomponenten, Dampfturbinen und Messungen • Grundlagen Chemie und Wasseraufbereitung • Elektrotechnik, Leittechnik und Messprinzipen

  • 4 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2006

    Mechatroniker

    BBS II Emden

    • Installation, Inbetriebnahme und Prüfung von elektronischen Komponenten und Schaltungen • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen und Fügen • Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen • Programmieren (LOGO! und Step5) mechatronischer Systeme • Aufbauen, Inbetriebnahme und Prüfung von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen • Verlegen von Elektro- und Versorgungsleitungen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z