Helmut Müller-Lornsen

Selbstständig, Gründer, Rosenroter Tag

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialmanagement
Umfangreiches Netzwerk an Leistungserbringern & Le
Projektmanagement
Gesundheitsmanagement
SGB Wissen
Auslandserfahrung
Change Management
Personalmanagement
Human Resource Management
Lotus Notes
Hohe Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Mac OS X
Microsoft Office
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Helmut Müller-Lornsen

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Gründer

    Rosenroter Tag

    Wir sind ein junges Startup aus Lübeck, welches sich mit der Vermittlung von regionalen Künstlern für Events aller Art beschäftigt. Unser Schwerpunkt liegt auf Hochzeiten. Aus unterschiedlich, vorgegeben Musikpaketen, kann der Kunde wählen und sich dazu seinen Lieblingskünstler aussuchen. Auch individuelle Wünsche realisieren wir. Wir würden uns über ein like von euch freuen: https://m.facebook.com/Musikkuenstlerportfolio/ Schaut gern auf unsere Homepage: Www.rosenrotertag.de

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Teilhabeberater

    Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

    EUTB Berater / Aufbau der Beratungsstellen in Lübeck und den Kreis Steinburg

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2019

    Stellvertretender Behindertenbeauftragter der Hansestadt Lübeck

    Hansestadt Lübeck
  • 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018

    Projektleitung EUTB Lübeck

    Verein zur Förderung der Teilhabe in Lübeck e.V

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2017 - März 2018

    Mitarbeiter Stabsstelle

    Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow

  • 8 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2017

    Heilerzieher

    Marli GmbH
  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Heilerzieher

    Vorwerker Diakonie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2003

    Operation Manager

    Air France Cargo

Ausbildung von Helmut Müller-Lornsen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2014

    Gesundheits- und Sozialmanagement

    Hamburger Fern-Hochschule

    Bachelor Thesis: Change Management in der Behindertenhilfe. Ein Ansatz zur Wettbewerbssicherung? ( Note: sehr gut)

  • 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008

    Sonderpädagogik

    Gisa-Feuerberg Schule für Heilerziehungspfleger

  • 3 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2001

    Speditions -und Logistik

    Friedrich-List Schule

  • 2 Jahre, Aug. 1996 - Juli 1998

    Fremdsprachen und Touristik

    Friedrich List Schule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Schwedisch

    Fließend

Interessen

meine Familie
Haus und Garten
Triathlon FC St. Pauli
Skandinavien
Gitarre spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z