Hermann Bos

Angestellt, Projektleiter, FERCHAU Engineering GmbH

Goch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
Leitung Technik
Leitung Instandhaltung
Durchführung von Projekten
Führen von Mitarbeitern
Erstellung von Budgets
Sicherung der Verfügbarkeit von Anlagen und Energi
Optimierung des Personaleinsatzes
Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Erarbeitung neuer Instandhaltungsstrategien
Ersatzteilmanagement
Ausfallrisikoanalysen
Einsatz und Betreuung von Fremdfirmen
Investitionsprojektarbeit
Kostenstellenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Hermann Bos

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Projektleiter

    FERCHAU Engineering GmbH

    1) Projektabwicklung (Einsatzort: Evonik Goldschmidt GmbH, Essen): Detailengineering, Bestellabwicklung, Montageüberwachung, Sicherheitskoordination auf Baustellen, Inbetriebnahme, Erstellung von Genehmigungsanträgen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen 2) Erstellung von Instandhaltungsanalysen auf Kläranlagen und in Pumpwerken (Einsatzort: Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH): Ausgebildet zum RCM Moderator

  • 2000 - 2008

    Leiter Instandhaltung / Technischer Leiter

    Uniferm GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für Sicherung der Verfügbarkeit der Anlagen und Energien, Personalentwicklung / Optimierung des Personaleinsatzes, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen, Erarbeitung einer neuen Instandhaltungsstrategie, Bereitstellung der benötigten Ersatzteile auf Basis von Ausfallrisik

  • 13 Jahre und 11 Monate, Juli 1986 - Mai 2000

    Hauptabteilungsleiter Maschinentechnik

    Privatbrauerei Diebels GmbH & Co. KG

    Sicherstellung der Energieversorgung, Kosten- und Projektverantwortung, Instandhaltung der technischen Anlagen und Maschinen, Konzeptionelle Tätigkeiten sowie Erstellung von Analysen, Arbeitssicherheit und Ausschusstätigkeit, Dokumentation

  • 14 Jahre und 3 Monate, Apr. 1972 - Juni 1986

    Betriebsingenieur

    Union Deutsche Lebensmittelwerke GmbH

    Leiter des Konstruktionsbüros, Mitwirkung der Planung von lang- und mittelfristigen Investitionsvorhaben, Personalbedarfsplanung, Planung technisch-wirtschaftlicher Verfahren der Anlageninstandhaltung, Projektleitung von Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten, koordinierende Leitung der Bauabtei

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1963 - Sep. 1966

    Auszubildender

    Carl Zangs AG

    Ausbildung zum Maschinenschlosser

Ausbildung von Hermann Bos

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1969 - März 1972

    Maschinenbau und Verfahrenstechnik

    Fachhochschule Krefeld

    Konstruktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Motivation und Führung von Mitarbeitern
Improvisation und Organisation
Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen um Teamlösungen zu erarbeiten
Nachhalten von Maßnahmen zur dynamischen Umsetzung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z