Navigation überspringen

Dr. Hermann Löh

Angestellt, Business Unit Manager Digital Processes, BridgingIT GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brücke Fachbereich zu IT
Prozessdigitalisierung
Solution Architektur
Mendix
K2 Five
Business Workflow Konzeption
Optimierung wenig strukturierter Prozesse
Innovationsmanagement
Open Innovation
Umfassende Erfahrung zu Teamzusammenarbeit
Projektmanagement. Optimale Anpassung von Kommunik
Change Management. Spezielisierung im Bereich Prod
Netzwerkzusammenarbeit.
SharePoint Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Hermann Löh

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Business Unit Manager Digital Processes

    BridgingIT GmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020

    Leiter Competence Center Prozessdigitalisierung

    BridgingIT GmbH

    Das Competence Center für Prozessdigitalisierung und -automatisierung ist ein sehr schlagkräftiges, überregionales Team von ausgewiesenen Experten. Wir verbinden tiefes Prozess- und Organisationsverständnis mit technischer Exzellenz und unterstützen damit sehr erfolgreich und nachhaltig einige der größten deutschen Unternehmen wie auch mittelständische Kunden bei ihren Initiativen.

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2012

    Business Manager, Management Consultant

    BridgingIT GmbH

    Strategieberatung, Prozessberatung und Umsetzung in Prozess Applikationen (Business Workflow), Optimierung von Organisation und Prozessen in innovativen Organisationen, Konzeption von Kollaborations- und Prozesslösungen, insbesondere basierend auf Prozess-/Workflow-Plattformen und SharePoint

  • Bis heute 21 Jahre und 4 Monate, seit 2004

    Lehrbeauftragter für R&D Management und Innovationsmanagement

    Universität der Bundeswehr München, HTWG Konstanz, internationale Universitäten

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2012

    Geschäftsführer

    VEA - Virtual Enterprise Architects

    VEA bietet fortschrittliche Kollaborationslösungen für Netzwerke und mittelständische Unternehmen an. Diese basieren auf neuen Arbeitsweisen und eine gezielte IT-Unterstützung.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Mai 2002 - Juni 2009

    Head of CoC Virtual Organisations

    CeTIM - Centre for Technology and Innovation Management

    CeTIM does research in technology and innovation management, from how to manage the development of innovations, especially in a network of organisations, to bringing them successfully onto the market. My specialisation is on managing the innovation process, for example organising networks of collaborating partners, project management in virtual projects, collaboration systems supporting virtual teams.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1995 - Apr. 2002

    Management Consultant

    McKinsey & Company

    I consulted a number of technology companies in the automotive, aerospace and basic materials sectors with a focus on technology management topics: * R&D and Project Management * Joint innovation with suppliers * Process-oriented organisation * Marketing for growth in technology products * Innovation strategy

Ausbildung von Hermann Löh

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2000

    Computer Aided System Engineering

    Imperial College London

    A Coordination Framework (IT, Processes, Organisation) for Complex Manufacturing Networks.

  • 7 Monate, Okt. 1992 - Apr. 1993

    Advanced Mechanical Engineering

    Imperial College London

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1995

    Mechanical Engineering

    RWTH Aachen

  • 2 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1991

    Mechanical Engineering

    TH Darmstadt

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z