
Dr. Hermann Nuss
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hermann Nuss
- Bis heute 5 Jahre, seit Mai 2020
Project Manager
Osram Opto Semiconductors Regensburg
Projektleiter für die Evaluierung neuer Packagetechnologien - Backend -Verbesserung von Industrial Design und Kosten -Leiter eines internationalen Teams -Stakeholder Management -Systematische Herangehensweise, um neue Ideen zu realisieren und die besten Lösungen zu identifizieren. -SCRUM Master Ausbildung
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2020
Senior Development Engineer
Osram Opto Semiconductors Regensburg
Entwicklung neuer halbleiter package technologien, basierend auf planaren Verdrahtungen -Teilnahme an Konferenzen und Messen, um neue Anlagen, Materialien und Strategien zu finden. Kontaktpflege mit externen Firmen. -Prozess- und Rezeptentwicklung (Plasma, Etching, Plating, Statistische Prozesskontrolle) -Six Sigma Black Belt: Problemlösungen im Team durch systematische Methoden wie DMAIC, DoE, SpC, FEMEA, etc. -Author von verschiedenen Erfindungen und Patenten
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2019
Senior Process Engineer
Osram Opto Semiconductors Regensburg
Produktion von neuen LED Package Techonlogien -Prozessverantwortung: Elektrolessplating, Electroplating, Etching, Röntgenfluoreszenz und optische Messgeräte -Suche nach geeigneten neuen Anlagenlösungen, Verfassung von Spezifikationen, direkter Kontakt mit den Zulieferfirmen -Evaluierung von neuen Produktionsprozessen -Erfolgreiches mitwirken beim Ramp-Up -Problemlösung, um stets Prozessfähigkeiten von CpK>1,66 zu garantieren. -Implementierung von neuen chemischen Analysemethoden
- 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017
Senior Process Engineer
RF360 Europe GmbH - A Qualcomm TDK Joint Venture
Schwerpunkt Electroplating: Back End Produktion Frequenz-Mikrochips: Prozessverbesserungen, chemische Analytik, Duchsatzsteigerung, Ausschussminimierung, Qualitätsverbesserung, Problemlösungen, Six Sigma Black Belt Ausbildung
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2017
Prozess-Ingenieur
TDK - EPCOS AG
Planung, Entwicklung und Produktion von Mikrochips. Schwerpunkt: Elektroplating von Kupfer, Nickel und Gold.
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2015
Unternehmensberater
Unternehmensberater - Dr. Hermann Nuss
Schwerpunkte: Problemlösungen im Bereich der Internationalisierung deutscher Unternehmen. Organisation von Logistik, Online-Shop, Sicherheit, Steuerangelegenheiten und Übersetzungen
Experte im Bereich der Freigabe chemischer Produkte BMW-weltweit. Erfahrung mit REACH & CLP/GHS Regulierungen.
- 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014
Forscher - Post-Doktorand
Universität von Sao Paulo, Brasilien
Ich untersuche den Effekt von magnetischen Feldern auf die Zellvermehrung, und dessen Anwendung im Bereich von "Tissue Engineering". Stichwörter: Hybrid Komposite, Gele, Nanopartikel, Polymere, Magnetische Felder, Toxizität, Zellvermehrung, MTT Assay, Implantate, Bioabbaubar, Tissue Engineering
- 3 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2012
Forscher - Doktorand in Physikalischer Chemie
CEA - Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives, Frankreich
Ich arbeitete an der Entwicklung von Polymervesikeln als Bio-inspirierte Mineralisations-Mikroreaktoren. Schlüsselwörter: Polymere, Vesikel, Bio-Mineralisation, Bio-Mimetik, Fluoreszenz Visualisierung, Mikroskopie, Spektroskopie, Mikrofluidik, Supramoleculare Chemie, Formulierung, Tenside, Emulsionen, Dispersionen
- 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2009
Forschungspraktikum - Diplomarbeit
CEA - Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives, Frankreich
Ich forschte über Phasen-Separationsmechanismen von Lösungen von thermosensitiven und wasserlöslichen Polymeren: ein Schritt in Richtung grüne Membrane. Schlüsselwörter: Bioabbaubare Polymere, Phasen-Separationsmechanismen.Tenside, Formulierung, Dispersionen, Emulsionen, Kleinwinkel-Streuung, Optische Mikroskopie, Konfokale Fluoreszenzmikroskopie, Thermodynamik, Grüne Membrane,
Ausbildung von Hermann Nuss
- 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014
Tissue Engineering
Universität Sao Paulo, Brasilien
Post-Doc Forscher: Thema: The effect of magnetic fields on cell proliferation and its application in form of a device for tissue engineering.
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2012
Chemie
Universität Versailles, Frankreich
Promotion in Physikalischer Chemie. Titel der Doktorarbeit: “Entwicklung von Polymervesikeln als Bio-inspirierte Mineralisations-Mikroreaktoren.“
- 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2009
Physikalische Chemie
Universität Versailles, Frankreich
Master-/ Diplom-Arbeit bei CEA-Saclay, Frankreich. Thema: Phasen-Separationsmechanismen von Lösungen von thermosensitiven und wasserlöslichen Polymeren: ein Schritt in Richtung grüne Membrane.
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009
Physikalische Chemie
Universität Regensburg, Deutschland
Chemiestudium: Hauptfach: Physikalische Chemie. Spezialisierung: Formulierung; Komplex Condensed Materials and Soft Matter
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Portugiesisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.