
Dr. Marko Vogler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marko Vogler
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
Projektleiter Technische Lieferantenentwicklung Reinigungsprozesse
Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen
- Lieferantenqualifizierung im Bereich EUV- und DUV-Technologie, Schwerpunkt Reinigungsprozesse und Sauberkeit - Qualifizierungsprojekte nach komplexen Spezifikationen der EUV- und DUV-Lithografie - Entwicklung und Verbesserung der technischen Fähigkeiten von Lieferanten (innerhalb des Supply Chain Managements) - Schnittstellenmanagement zwischen Fachabteilungen, Supply Chain Management und Lieferanten Expertise: - Sauberkeitsanforderungen und Spezifikationen der EUV-Technologie - Projektmanagement
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2020 - Juli 2022
Projektleiter Technische Lieferantenentwicklung Reinigungsprozesse
Carl Zeiss SMT GmbH (Werksvertrag über SThree Progressive)
- Bereichsleitung in einem KMU - Produktion und Entwicklung von Materialien für Hightech-Anwendungen - Projektleitung in multidisziplinären Technologiekooperationen - Technische Kundenbetreuung und Key Account Management Expertise: - Resists and Photopolymere für Mikro-/Nanostrukturierung - High-Performance Polymere für Mikrooptik und Photonik - Lithografie in Produktionsverfahren für LEDs und Unterhaltungselektronik - Materialien und Coatings für 3D-Druck, Mikrostereolithografie, Inkjet-Printing
- Technisches Produktmanagement - Projektmanagement, europäische FuE-Projekte (FP7, H2020) - FuE-Teamleiter - Anwendungsspezialist Imprint-Lithografie, UV-Replikation - Internationale Kundenbetreuung zur Mikro-/Nanolithografie in Hightech-Märkten Expertise: - Photohärtende Formulierungen und Beschichtungen unterschiedlicher chemicher Basis - Additive und Fluoro-Verbindungen zur Steuerung von Oberflächeneigenschaften - Dünnschichtsysteme für Mikro-/Nanolithografie
Chemische Entwicklung von Materialien für Nanoimprint-Lithografie und UV-Abformung Expertise: - Photohärtende Formulierungen und Resiste für Nanoimprint-Lithografie - Thermoplastische und duroplastische Polymersysteme - Charakterisierung von Polymeren und Polymer-/Harz-Formulierungen
- 1999 - 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Humboldt-Universität zu Berlin und Philipps-Universität Marburg
Arbeiten zur Dissertation in Organischer Chemie
Ausbildung von Marko Vogler
- 1994 - 1999
Chemie
Universität Regensburg
Diplomarbeit an der TU Berlin in Physikalisch-organischer Chemie, Gasphasenreaktionen und Übergangsmetall-Katalyse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.