Hilmi Gashi

Nationaler Leiter Bereich Interessengruppen

Angestellt, Nationaler Leiter Bereich Interessengruppen, Gewerkschaft Unia
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbands- und NPO-Management
Kampagnenführung
Führung in transkulturellen Teams
Networking
Verhandlungsführung
Repräsentation
Projektmanagementerfahrung
Erfahrung in Diversity Management
Fremdsprachenkenntnisse
Organisationsgestaltung und Change Management
Strategieentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Hilmi Gashi

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2019

    Leiter Interessengruppen

    Gewerkschaft Unia, Abteilung Politik

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2019

    Nationaler Leiter Bereich Interessengruppen

    Gewerkschaft Unia

    Lobbying, INteressenvertretung, Gremienbetruung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2003

    Co-Leiter

    Schweizerisches Rotes Kreuz

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2003

    Coach und Projektleiter in der HEKS Perspektive, Bern

    Hilfswerk der Evangelischen Kirchen, Schweiz

    In der Projektierungsphase Coaching der Projektleitung. In der Umsetzungsphase Gesamtverantwortung für Ausbildungsmodule zum Thema "Gründung und Führung von Microenterprises".

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 1996 - Sep. 1999

    Programmverantwortlicher

    Radio Bern

    Verantwortlich für das gesamte Sendeprogramm von Radio Bern und der dazugehörigen Radio Magazin StattRadio. Sendekonzeption in Zusammenarbeit mit der Programmkommission. Konzeption und Controlling von Sendequalität und Bildungsmassnahmen für neue und bestehende Sendungsmacherinnen und Sendungsmacher. Aufbau und Leitung der Musikredaktion. Zusammenarbeit mit den Musiklabels und Koordination der Berichterstattung aus den Open Air Festivals. Mitarbeit im Nachrichtenmagazin RaBe-Info.

Ausbildung von Hilmi Gashi

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Organisations-Management

    Akademie für Management und Politik

    • Strategieentwicklung in Verhandlungsnetzwerken • Koalitionen in Mehrparteienverhandlungen • Blockadekoalitionen • Erfolgreich verhandeln im Team • Komplexe Vertragsverhandlungen bewältigen • Politisierte Verhandlungen konstruktiv führen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2015

    Freiwilligen Managemnt

    Akademie für Management und Politik

    • Freiwilligen-Management • Engagierte und aktive Ehrenamtliche gewinnen • Organisationskultur • Strategieentwicklung für NPOs • Partnerorientierte Gesprächs- und Verhandlungsführung

  • 2014 - 2014

    Führung in NPOs

    Movendo

    • Kampagnentypologie (Organizing, Sensibilisierungskampagne, Druckkampagne usw.) Analyse sozialer Systeme • Modell der Kampagnenspirale und Prozessphasen • Kampagnenplan • Strategie- und Massnahmenplanung • Szenarien-Entwicklung • Öffentlichkeitsarbeit • Medienarbeit

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2011

    Verbands-/NPO-Management

    Verbandsmanagement Institut (VMI), Universität Fribourg/Schweiz

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1995

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Universität Fribourg

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Albanisch

    Muttersprache

  • SerbischKroatischBosnisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z