
Holger Falk
Suchst Du einen anderen Holger Falk?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Holger Falk
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2019
Dozent für Soziologie und Erlebnispädagogik
Internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH)
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017
geschäftsführender Gesellschafter
teamZUKUNFT gGmbH
- Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2012
Geschäftsführer
Jugendherberge Hilchenbach
- Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2010teamEXPERTE der Profi in der Erlebnispädagogik
Geschäftsführer
Outdoortrainer, Erlebnispädagoge, Coach
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2016
Lehrbeauftragter für Erlebnispädagogik
KatHO NRW
Konzepte und Methoden der Erlebnispädagogik werden sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert vertieft. Diese Lehrveranstaltung ist auch Bestandteil der hochschulinternen Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik. Weiterhin biete ich die nach dem Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen an.
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2015
Referent
Katholische Hochschule NRW
Referent für die Ausbildung zum Erlebnispädagogen. Erlebnispädagogik im Wandel, Reformpädagogik bis Gegenwart, Motive, Methoden & Anwendungen
- 11 Jahre und 2 Monate, Jan. 1999 - Feb. 2010
Geschäftsführer
ifbe-klassenfahrten.de
- 12 Jahre und 2 Monate, Nov. 1991 - Dez. 2003
Gruppenleiter
Kreisverwaltung Siegen
Pfleger
Kreiskrankenhaus Siegen
Ausbildung von Holger Falk
Außerschulisches Erziehungs- und Sozialwesen
Uni Siegen
Studienschwerpunkt: Erlebnispädagogik und Erziehungshilfe
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Niederländisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.