
Holger Heppner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Holger Heppner
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
FH Bielefeld - University of Applied Sciences
Bots Building Bridges (3B) Projekt
Forschung im Bereich psychologische Faktoren von Mobilitätsverhalten
- 3 Jahre, Juli 2016 - Juni 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bielefeld
Mitarbeiter im Projekt "INLUMIA - Instrumentarium zur Leistungssteigerung von Unternehmen durch Industrie 4.0" (Leitung des Teilprojekts "Partizipation und Qualifizierung") - Entwicklung und Durchführung von Arbeits- und Kompetenzanalysen - Entwicklung von Kompetenzprofilen - Konzeption, Durchführung und Evaluation von Schulungen
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Grundlagenwissenschaftliche Forschung zum Thema "Blinzelverhalten als Indikator für kognitive Verarbeitung"
- 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2014Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Durchführung eines Projektes zur alternsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen am Beispiel eines Arbeitsplatzes in der Warenannahme
Ausbildung von Holger Heppner
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2012
Psychologie / Sportwissenschaft / Informatik
Universität Bielefeld
Neurophysiologische Messverfahren, Experimentelle Psychologie
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009
Psychologie / Philosophie (Lehramt)
Technische Universität Dortmund
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.