Dipl.-Ing. Holger Hochgesand

Angestellt, Berufliche Neuorientierung, 10 k Beratung GmbH

Rüsselsheim am Main, Deutschland

Über mich

Innovationsfreudiger und begeisterungsfähiger Elektrotechnik- & Wirtschaftsingenieur mit langjähriger Erfahrung in der Automobilindustrie. Experte im Fachbereich der Passiven Fahrzeugsicherheit und als Laborleiter für Testlabore und Prüfanlagen. Versierter Projektmanager mit umfassender Ressourcenplanungs- und Budgetverantwortung und besonderem Fokus auf Effizienz und hohe Kundenzufriedenheit. Starkes Interesse an komplexen Test-/Entwicklungsanforderungen und an dynamischen Arbeitsumfeldern. Reichhaltige Führungserfahrung mit größeren Teams von Ingenieuren und Technikern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Führung
Motivation
Personalführung
Passive Sicherheit
Datenerfassung
Scrum
Crashtests

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Hochgesand

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Berufliche Neuorientierung

    10 k Beratung GmbH
  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2022

    Manager Passive Safety Center

    SEGULA Technologies GmbH

    • Leitung der Fachabteilung Passive Safety Center o Budget- und strategische Investmentplanung o Disziplinarische & fachliche Führung von 17 Ingenieuren/Technikern • Leitung der Passive Safety Prüflabore o Crashtest, Schlitten-, Fußgängerschutz-, statische Komponentenprüfanlagen, Sensor- und Crashtestdummy-Zertifizierung o Umsetzung der benötigten ISO-Akkreditierungen o Fachliche Führung von 26 Werkstätten- und Labormitarbeitern • Projektleitung o Kundenakquise und -betreuung o Projektmanagement

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2019

    Engineering Group Manager

    Adam Opel Automobile GmbH

    Passive Safety Test Labs o Gesamtverantwortung für die Testdurchführung aller Fahrzeugprojekte inkl. Ressourcen- und Investmentplanung o Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Testlabore und Prüfanlagen o Betreiber- und Gebäudeverantwortung im gesamten Büro- und Testbereich o Entwicklung und Umsetzung neuer Testmethoden o Disziplinarische und fachliche Führung von 13 Ingenieuren/Technikern o Fachliche Führung von 45 Werkstätten- und Labormitarbeitern

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2012

    Supervisor

    Adam Opel Automobile GmbH

    Fachgruppe “Data Acquisition & Measuring Systems” o Disziplinarische und fachliche Personalführung und Personalplanung für 7 Ingenieure und Techniker o Fachliche Führung einzelner Werkstattfachgruppen o Investmentplanung & Umsetzung o Aufbau neuer Fachkompetenzen und deren Implementierung o Freigabe sämtlicher messtechnischer Testergebnisse. o Mitarbeit in globaler General Motors Crashlabor-Arbeitsgruppe.

  • 13 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 2006

    Development Engineer

    Adam Opel Automobile GmbH

    Fachgruppe „Data Acquisition & Measuring Systems” o Etablierung neuer Technologien o Datentechnische Durchführung und Auswertung von Crash- und Komponententests sowie 2D/3D-Hochgeschwindigkeits-Filmanalysen. o Investmentplanung- und Materialbestellwesen o Elektronische Archivierung sämtlicher Crashtestergebnisse

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1987

    Berufsausbildung Energieanlagenelektroniker

    Adam Opel Automobile GmbH

Ausbildung von Holger Hochgesand

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2002

    Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler

    Fachhochschule Mainz

    Berufsbegleitend

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1989 - Aug. 1992

    Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik

    Fachhochschule Wiesbaden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Lesen
Rad fahren
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z