Navigation überspringen

Holger Reichmann

Angestellt, Chief Technology Officer (CTO), KESSLER Gruppe
Nürtingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Automatisierung
Sensorik
Softwareentwicklung
Elektrotechnik
Führungserfahrung
Motivation
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Reichmann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Dez. 2023

    Chief Technology Officer (CTO)

    KESSLER Gruppe
  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2020 - Nov. 2023

    Bereichsleiter Forschung & Entwicklung /Director Research & Development

    Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG

    Leitung Bereich Entwicklung, Konstruktion (mechanische, elektrische und Software), Prozessentwicklung, 80 Mitarbeitern Realisierung Neuentwicklungsprojekte (Ultraschall-Schweißmaschine für Metall (Elektromobilität) Kundenspezifischer Sonderlösungen für Automobil-, Verpackungsindustrie Softwareentwicklung Steuerungen, Bedieninterfaces, Remote-Service Initiierung Forschungs- u. Verbundprojekten Prozess-, und Methodenentwicklung und –optimierung

  • 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2020

    Bereichsleiter F&E / Konstruktionsleiter

    Balluff GmbH

    • Leitung 88 Mitarbeiter an 7 Orten: Neuhausen, Viernheim, München, Ungarn, Schweiz, China, Brasilien • Technologie- u. Projekt-Roadmap • Umsetzen Sensor-Plattformen für automatisierte Fertigungsprozesse / Reduzieren Teilevielfalt für Serienfertigung • „time-to-market“: Einführung Product Development Process • Einführung Projekt-Reporting/Controllings • Aufsetzen Shopfloor Management agile Entwicklungsmethodik • Wissensaufbau im Bereich Sensortechnologie • Aufbau internationales Entwicklungsnetzwerks

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2012

    Abteilungsleiter Forschung und Entwicklung / Manager Research and Development

    Landis+Gyr GmbH

    • Leitung Entwicklung mit Mechanik, Sensorik, Hardware, Software und Prüfstände • Einführung Entwicklungsprozesse: Requirement Management, Innovationsmanagement, Change-Request-Prozess • Abstimmung mit anderen Entwicklungsabteilungen im internationalen Konzernverbund (Elektrizitätszähler, Gaszähler, Fernauslesungssysteme) • Entwicklung weltweit erster Ultraschall-Wärmezähler mit Kunststoff • Einführung effektivere Logistik- und Fertigungsprozesse • Montage-Konzept: Clipsen statt Schrauben

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2006

    Leiter Softwareentwicklung / Manager Software Development

    BERU Electronics GmbH

    • Leiter einer Gruppe mit 18 Software-Entwicklern • Hardwarenahe Software-Entwicklung Automotive-Steuergeräte • Entwicklungstools (Requirement Management: IRqA, Design: Telelogic SDL Suite, Modultest: TESSY, Statische Code-Analyse) • Hardwarenahe Software-Entwicklung für Automotive-Steuergeräte für Reifendruck-Kontrollsysteme, PTC-Zuheizer, Schnellstart-Glühsysteme • Einführung Testautomatisierung • Einführung eines Entwicklungsprozesses, der den Automotive-Anforderungen (SPICE, CMMI) genügt

  • 3 Jahre, Apr. 1997 - März 2000

    Software Entwickler Telekommunikation / Software Engineer Telecommunications

    Marconi GmbH / BOSCH Telecom

    • Software-Entwicklung Bereich SDH-Multiplexer • "Embedded System" mit dem Echtzeit-Betriebssystem pSOS • Design, Realisierung und Pflege einer Datenbank für die Systemdaten des SDH-Multiplexers

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 1992 - März 1997

    Projektleiter Entwicklung Maschinen / Project Manager Development

    Universal Maschinenfabrik

    • Entwicklung der Steuerungssoftware für eine neue Generation von Flachstrickmaschinen • PC-basierte Steuerung mit verteilter Intelligenz (CAN-Bus-Knoten) und Bedienung über Windows-Oberfläche • Entwurf und Umsetzung des Kommunikationskonzeptes der Maschinensteuerung • Projektverantwortung für die Software der Maschinensteuerung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z