Dr. Holger Werschnik

Angestellt, Global Process Manager R&D / Engineering, Carl Schenck AG
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Prüfstand
Experimentelle Aerodynamik
Konstruktion
Infrarotthermographie
Wissenschaftliche Arbeit
Erfahrung in Projektleitung
Prüfstandsbau
antragsverfahren
publikationen
Auslandserfahrung
Teamleitung
Management
Produktportfolio
Business Process Management
Changemanagement
Prozessmodellierung
Confluence
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Werschnik

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022

    Global Process Manager R&D / Engineering

    Carl Schenck AG

    • Prozessverantwortlich im Engineering (Produktentwicklung und -management, Order Engineering) • Harmonization Lead (Speaker role) in the OneDürr Program (project on corporate level, SAP S/4-transition) • Due Diligence für ein erfolgreiches M&A (Integration mittelständisches Technologieunternehmen), Assessment Engineering-Prozesse und Produkt-Baukasten • Konzeption und Implementierung einer Strukturierung des Produktportfolios (Produkthierarchie) • Reporting-Konzept für produktbezogenes BI-Reporting

  • 8 Monate, Juni 2023 - Jan. 2024

    Head of Product Management

    Carl Schenck AG

    • Aufbau globales Produktmanagement bei Schenck (Organisation, Prozesse) • Teamgröße 2 MA, dazu fachliche Führung 1 MA in China • ab Februar 2024 Übernahme einer Vollzeit-Verantwortung im konzernübergreifenden Change Projekt OneDürr)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2021 - Mai 2023

    Projektleitung strategisches Change-Projekt

    Schenck RoTec GmbH

    • Product structure and functional requirements • Product standardization and globalization • Project team lead product management • Business process transformation • Material scale effects and cost engineering

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2022

    Teamleitung SPS-Konstruktion

    Schenck RoTec GmbH

    • Projektabwicklung Steuerungskonstruktion sowie Kostenbewertung im Segment Universal Systems (Maschinen- und Anlagenbau) • Teamgröße 4 MA (Elektroingenieure) • Strukturierung der Funktions- und Programmbibliothek für Standardmaschinen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2020

    Application Engineer High Speed

    Schenck RoTec GmbH

    • Risikobewertung (technisch, Kosten) für Kundenprojekte • Technische Lösungskonzeption für Kundenanfragen • Aufbau eines funktionalen Produktbaukastens für Schleuderprüfstände • Kundenbesuche und fachliche Beratung des Vertriebs • Value Engineering • Führung des Produktteams Highspeed (KVP) • Technische Integration einer Tochtergesellschaft in den USA

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)

    Technische Universität Darmstadt - Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe

    Koordination der Arbeitsgruppe Turbine, Kommunikation mit Industriepartnern, Antragstellung für Drittmittel, Publikationen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

    Technische Universität Darmstadt - Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe

    Wissenschaftliche und administrative Bearbeitung des Forschungsprojekts "AG Turbo 2020 3.2.5 - Aerothermische Brennkammer-Turbine-Interaktion" (Projektbudget €800.000), Experimentelle Untersuchungen am Turbinenprüfstand LSTR, Betreuung studentischer Arbeiten, Zusammenarbeit mit Industriepartnern Rolls-Royce Deutschland und Alstom Power

  • 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 2005 - Mai 2011

    Technics Student (Werkstudent, Stipendiat, Duales Studium)

    Lufthansa Technik AG

    Werkstattpraktika bei der Flugzeugwartung in Frankfurt. Praktika im Systems Engineering Frankfurt, Key Account Management externe Kunden, Technologieprojekte Komponentenwartung in Hamburg. Beteiligung an Forschungsprojekten (ILDAS, ProReB), Entwicklungs von Automatisierungsprojekten in der Flugzeugwartung

Ausbildung von Holger Werschnik

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Brennkammer-Turbine-Interaktion, Experimentelle Aerodynamik, Prüfstandsaufbau, Konstruktion

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Flugantriebe, Technische Akustik, Systemzuverlässigkeit, Konstruktiver Leichtbau

  • 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008

    Maschinenbau

    Royal Institute of Technology (KTH) Stockholm

    Experimentelle Aerodynamik, Akustik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2008

    Mechanical Engineering

    Virginia Polytechnic Institute and State University

    Flugantriebe, Technische Akustik

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Flugantriebe, Technische Akustik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z