
Idriss Ross
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Idriss Ross
• Planung, Koordination und Überwachung von Betriebsabläufe • Schnittstelle zwischen Fahrlehrern, Verwaltung und Behörden • Optimierungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung • Betreuung von Fahrschülern und Einsatz am Fahrsimulator • Durchführung von Teil-Audits und Berichterstellung • Unterstützung bei der Neukundenakquise und Bestandskundenbetreuung telefonisch, schriftlich und persönlich
- 9 Monate, Okt. 2023 - Juni 2024
Bachelorarbeit
Lehrstuhl LSTM, FAU Erlangen, FAU Erlangen
• Thesis: „Trägheitseinfluss auf die einsetzende Partikelbewegung in laminaren Scherströmungen“ • Ziel: Entwicklung eines einfachsten Modells zur Beschreibung der einsetzenden Partikelbewegung im laminaren Strömungsfeld • Methoden: Messanlage inkl. Antriebstechnik, Digitalkamera-Überwachung, Sensorik und PIV-Analyse • Verfahren: 3D-Modellierung der Partikelbewegung im Silikonölbad • Ergebnis: Großer Trägheitseinfluss auf die einsetzende Partikelbewegung
- 5 Monate, Juni 2023 - Okt. 2023
Werkstudent
Lehrstuhl für Strömungsmechanik, FAU Erlangen-Nürnberg
• Viskositätsmessung von Kugelpartikeln mit Scherrheometer MCR301 • Entwurf & Aufbau einer Messanlage inkl. Sensorik & Antriebstechnik • Bestimmung des laminaren Strömungsbereichs im Ölbad mittels PIV • Simulationen zur Optimierung und Definition der Ölbadtemperatur
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2021 - Apr. 2023
Lieferantenmanager
AfriKa-Baumaschinen AG, Douala-Kamerun
• Management von Bauprojekten und Beschaffung von Baumaschinen • Auswahl, Bewertung und strategische Betreuung von Lieferanten wie Goosmann Baumaschinen GmbH für den Ankauf & Export von Baumaschinen, Zubehören und Ersatzteilen von Europa aus nach Afrika • Vertragsverhandlungen und Sicherstellung von Qualitätsstandards • Aufbau und Pflege starker Partnerschaften • Prozessoptimierung und Kostenreduktion von Bauprojekten
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2022
Werkstudent
Kahle GmbH
• Planung und Umsetzung technischer Projekte zur Prozessoptimierung und Arbeitssicherheit • Nachhaltige Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall- und Energiekosten • Einführung technischer Verbesserungen im Produktion-Lieferprozess • Kundenbetreuung, Neukundenakquise und Auftragsabwicklung • Betreuung für den Service und Wartung von Produktionsmaschinen • Reprotechnik-Planmanagement (Verwaltung von Planunterlagen, Bearbeitung von Druckaufträge) • Plotten und Reprografie von Bauzeichnungen und CAD-Plänen
• Analyse der technischen Sauberkeit von Endprodukten (Wälzlagern) • Unterstützung bei Korrosionsprüfungen (Wechselklimatest, Klimasimulation) • Bestimmung der Oberflächenenergie mittels Kontaktwinkelmessung • Selbständige Durchführung von Kleinversuchen im Rahmen von Optimierungsprojekten
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2016
Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik & Nachhaltigkeit (FJN)
Institut für Chemie und Biotechnik, Technische Universität Ilmenau
• Mithilfe bei alltäglichen Laborarbeiten, z.B. Katalysatorherstellung • Mithilfe bei Aufbau, Inbetriebnahme und Optimierung von Mikroreaktoren • Erstellung techn. Zeichnungen und mechanische Bearbeitung von Bauteilen • Diskussion und Austausch in der Arbeitsgruppe, Vorbereitung von Events
- 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011
Projekt: Aufspaltung von Erdöl in leichtere Fraktionen
Raffinerie SONARA
• Aufbau und Inbetriebnahme einer Rektifikationskolonne zur fraktionierten Trennung durch Hydrocracking • Prüfung der Anlage durch messtechnische Regelung und Justierung der Prozessparameter (z. B. Förderdruck, Pumpenleistung, Antriebsleistung, Temperaturen, Zufluss, Strömungsgeschwindigkeit, Viskosität, usw.) • Bedienung und Überwachung thermischer Trennverfahren wie Cracking und Destillation einschließlich kontinuierlicher Prozesskontrolle • Kontrolle der Endproduktqualität und Anlagensicherheit
Ausbildung von Idriss Ross
- Bis heute 6 Monate, seit März 2025
Online-Weiterbildung, Kenntnisse für Ingenieure
Udemy, Coursera
• Visio: gute Kenntnisse • Aspen+: gute Kenntnisse • Inventor (AutoCAD): gute Kenntnisse • Scrum-Master: Grundlagen • SAP R/3 Modul PDM: Mittelstufe
- 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018
Projektarbeit: Nachhaltige Nutzung von Methanhydrat
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
• Analyse der Eigenschaften, Förderung und Nutzungsmöglichkeiten von Methanhydrat • Bewertung der wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte
- 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018
Projektarbeit: Methan-Dehydroaromatisierung (MDA)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Untersuchung der Umwandlung von Methan in Benzol und Wasserstoff mit Mo/H-ZSM-5-Katalysatoren • Ziel: Entwicklung effizienter und stabiler Katalysatoren • Charakterisierung mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) und Röntgendiffraktometrie (XRD)
- 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017
Projektarbeit: Nachhaltige Seifenherstellung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
• Entwicklung nachhaltiger Seifen aus erneuerbaren Rohstoffen • Untersuchung der chemischen Eigenschaften und biologischen Abbaubarkeit
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2024
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schwerpunkt: Nachhaltigkeit (Nachhaltige Chemische Technologien)
Sprachen
Deutsch
Fließend
Französisch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.