Ina Kantelberg

Bis 2024, Junior Consultant, M Assist GmbH
Bis 2023, M.Sc. Public Health, Hochschule Fulda

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Public health
Künstliche Intelligenz
Marketing
Workshop

Werdegang

Berufserfahrung von Ina Kantelberg

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2023 - Juli 2024

    Junior Consultant

    M Assist GmbH

    Ich spezialisiere mich auf die Anwendung von KI und ChatGPT sowie das Thema New Work, leite Workshops und unterstütze im Aufbau einer eLearning-Plattform. Zudem betreue ich diverse Marketing-Aufgaben, einschließlich Social-Media-Management und Webseitengestaltung.

  • 1 Jahr, Apr. 2022 - März 2023

    Projektkoordination Gesundheitsförderung

    ProVita Gesellschaft für Gesundheitsförderung mbH

    Durchführung von Qualifizierungsschulungen, Konzeption von Gesundheitsvorträgen und Bedarfsermittlungen, Schreiben von Gesundheitsartikeln und Projektberichten, Bedarfsanalyse im kommunalen Setting, Durchführung von Expert*innen-Interviews

  • 2 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2022

    Tutorin im Hochschulsport

    Hochschule Fulda

    Planung & Mitwirkung in der Durchführung von Hochschulsportveranstaltungen und Gesundheitsförderungsprojekten, Betreuung von Übungsleitenden und Kursteilnehmenden, Arbeit mit dem Buchungssystem Schrader

  • 8 Monate, Aug. 2021 - März 2022

    Praktikum Gesundheitsförderung & Prävention

    ProVita Gesellschaft für Gesundheitsförderung mbH

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Förderung des Wissensstandes über Dysphagien im Krankenhaus

    Bali Royal Hospital (BROS)

Ausbildung von Ina Kantelberg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    M.Sc. Public Health

    Hochschule Fulda

    Studieninhalte: Qualitative & quantitative Forschungsmethoden, Statistik, Public Health Strategien, Soziologie der Gesundheit, Gesundheitssystemgestaltung (Gesundheitspolitik & Gesundheitsökonomie), quantitatives Forschungsprojekt, Globalisierung und Gesundheit, normatives und strategisches Management von Gesundheitseinrichtungen, Sozialepidemiologie Ergänzend: Digitalisierung - Eine technische Einführung für nicht-technische Studiengänge

  • 4 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2020

    B.Sc. Logopedie

    Hogeschool van Arnhem en Nijmegen

    Studieninhalte: Sprachentwicklung und Entwicklungsprobleme, neurologische Sprach-, Sprech-, Stimm- & Schluckstörungen, Stimmgebung, Stottern, Vertiefung: Dysphagie, Minor: Health Professionals in International Perspective, Statistik, quantitative & qualitative Forschung, Praktika Euregionale Variante: Zusatzkurse über Behandlungsunterschiede in Deutschland und den Niederlanden, außercurriculäre (internationale) Aktivitäten mit Sprachbezug, bspw. Sprachunterricht für Geflüchtete

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z