
Ines Grahmann
Werdegang
Berufserfahrung von Ines Grahmann
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Nov. 2023
Fachdienst Eingliederungshilfe, Sozialamt
Landratsamt Weimarer Land
- 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2020 - Okt. 2023
Mitarbeiterin Begleitender Dienst / Casemanagement
Rehazentrum Stadtroda; Roda-Werkstatt
Durchführung des Aufnahmeverfahrens, einschließlich Einholung der Kostenübernahmen; Erstellung des Berichtswesens; sozialpädagogische Begleitung/Unterstützung/Krisenintervention; fachliche Beratung zu Fragen der beruflichen Rehabilitation intern und extern; interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Betreuung und Förderung der RehabilitandInnen; Angehörigenarbeit
- 9 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2020Stiftung Pfennigparade
Mitarbeiterin im sozialpädagogischen Fachdienst WfbM / Rehamanagement
Durchführung des Aufnahmeverfahrens, einschließlich Einholung der Kostenübernahmen; Erstellung des Berichtswesens; sozialpädagogische Begleitung/Unterstützung/Krisenintervention; fachliche Beratung zu Fragen der beruflichen Rehabilitation intern und extern; interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Betreuung und Förderung der RehabilitandInnen; Mitarbeit in verschiedenen Gremien, Projektgruppen und Fachkreisen; Präsentation der WfbM im Rahmen von Führungen; Angehörigenarbeit
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011Stiftung Pfennigparade
Gruppenleitung im kaufmännischen Arbeitsbereich
pädagogische Anleitung und Betreuung der Werkstattmitarbeiter zur Ermöglichung der beruflichen Teilhabe; Dokumentation, Führen von Förderplangesprächen; gemeinsames Erarbeiten der Hilfebedarfserhebungen gemeinsam mit dem Fachdienst und Umsetzung im Arbeitsalltag; Koordination der Arbeitsaufträge und Qualitätsprüfung; Vermittlung von EDV-Fachwissen; Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten; Angehörigenarbeit
- 4 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2009Stiftung Pfennigparade
Gruppenleitung im kaufmännischen Arbeitsbereich
pädagogische Anleitung und Betreuung der Werkstattmitarbeiter zur Ermöglichung der beruflichen Teilhabe; Dokumentation, Führen von Förderplangesprächen; gemeinsames Erarbeiten der Hilfebedarfserhebungen gemeinsam mit dem Fachdienst und Umsetzung im Arbeitsalltag; Koordination der Arbeitsaufträge und Qualitätsprüfung; Vermittlung von EDV-Fachwissen; Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten; Angehörigenarbeit
- 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2005Stiftung Pfennigparade
pädagogische Fachkraft / Nachtwache im Wohnbereich
sozialpädagogische Betreuung der Wohngruppenbewohner am Abend; Krisenintervention, interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Wohngruppenbetreuung
- 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2003 - Nov. 2004
Projektmitarbeiterin (studentische Hilfskraft)
Stiftung Pfennigparade REVERSY GmbH
Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung und Führen von Rehabilitationsverläufen und Statistiken; Vorstellung der Einrichtung in Kliniken und anderen Rehabilitationseinrichtungen; Spendenakquise im Bußgeldsektor
- 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2000
Pflegehelferin
Stiftung Pfennigparade REVERSY GmbH
pädagogische Betreuung der Bewohner*innen; Unterstützung dieser in allen Belangen des täglichen Lebens; enge Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen nach dem Bezugsbetreuersystem; Erstellung individueller Förderpläne; Umsetzung ärztlicher und therapeutischer Verordnungen; Durchführung der Grund- und Behandlungspflege, Angehörigenarbeit
- 7 Monate, Juli 1999 - Jan. 2000
Motopädin
DRK Mutter-Kind-Kurklinik Arendsee
mototherapeutische Arbeit mit den Kindern in der Kurklinik; interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Erziehern und Therapeuten; Angehörigenarbeit; Unterstützung in der pädagogischen Tagesstätte der Kurklinik
Ausbildung von Ines Grahmann
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2004
Soziale Arbeit
Fachhochschule München
betriebliche Sozialarbeit/Sozialmanagement
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1999
Motopädie/Mototherapie
Staatl. Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Nordhausen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.