Dr. Ines Hildebrandt

Pensionärin und offen für Neues

Bis 2024, Redenschreiberin, Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Individuelle Beratung
Analytisches Denken
Verwaltung erklären
Texte schreiben und redigieren
Geistes-/Sozialwissenschaftliche Fragen erörtern
Gleichstellung der Geschlechter
ehrenamtlich engagieren
Politikanalyse und -beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Ines Hildebrandt

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2024

    Redenschreiberin

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg

    Entwurf von Reden, Anlassschreiben, Namensartikeln u. ä. für den Ministerpräsidenten und den Chef der Staatskanzlei

  • 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2018

    Referentin

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg

    Politische Koordinierung im Bereich Internationales, EU-Angelegenheiten

  • 6 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2018

    Gleichstellungsbeauftragte

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg

    Interessenvertretung der Frauen mit dem Ziel der Gleichstellung und aller Beschäftigten hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Referatsleiterin (m. d. W. d. G. b.)

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg

    Leitung des Referats für Kabinetts-, Landtags- und MPK-Angelegenheiten, Regierungsplanung, politische Koordinierung

  • 11 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2016

    Referentin

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg

    Regierungsplanung und politische Koordinierung für das Land Brandenburg, weitere Schwerpunkte DDR-Aufarbeitung und Entwicklung Ostdeutschlands, Entwurf von Grundsatzreden/ Namensartikeln für die Brandenburger Ministerpräsidenten

  • 10 Jahre und 6 Monate, Apr. 1995 - Sep. 2005

    Referentin

    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg

    Rechts- und Fachaufsicht, Planung und Koordinierung für Brandenburger Hochschulen, Lehrerbildung, Forschung in Geistes- und Sozialwissenschaften, Frauenförderung in der Wissenschaft

  • 14 Jahre und 8 Monate, Aug. 1980 - März 1995

    Wissenschaftliche Assistentin

    Universität Potsdam (ehemals PH Potsdam)

    akademische Lehre, Forschung und Wissenschaftsorganisation am Historischen Institut in den Fachgebieten Ur- und Frühgeschichte/ Alte Geschichte/ Geschichtsschreibung Promotion zum Dr. phil. 1986

Ausbildung von Ines Hildebrandt

  • 4 Jahre, Sep. 1976 - Aug. 1980

    Geschichte/ Germanistik

    Pädagogische Hochschule Potsdam

    Hauptfach Geschichte, Nebenfächer Germanistik, Philosophie, Pädagogik und Psychologie; Schwerpunkte Geschichte des Altertums, Literatur des 20. Jahrhunderts, Entwicklungspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Tschechisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z