Navigation überspringen

Inga Barth

Angestellt, Redaktionelle Projektmanagerin, Content Fleet GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Interdisziplinäres Arbeiten
Schnittstellenkoordination
Kommunikationsfähigkeit
Kulturwissenschaften
Soziokultur
Kulturfeldforschung
Redaktionelle Arbeit
Texten
Content Management Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Inga Barth

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022

    Redaktionelle Projektmanagerin

    Content Fleet GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022

    Junior Content und Projekt Managerin

    Content Fleet GmbH
  • 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2020

    Redaktion Podcastproduktion

    "Freundschaft" - Podcastproduktion für die Ausstellungsreihe "SeeUth3re"

    Qualitative Veränderung. Um- oder Nichtnutzung. Lustige Vorstellung, eine Nicht-Nutzung des Raumes Freundschaft. Qualitative Veränderung durch aktives Handeln zweier Menschen. Veränderung annehmen, Veränderung angehen. Dinge, die weiter weg sind, sehen kleiner aus. mit: Inga Barth, Mona Hermann, Pauline Jacob und Lisa Florentine Schmalz "See U th3re" wird gefördert durch Hamburgische Kulturstiftung, Hamburg Open Online University, Karl H. Ditze Stiftung und Neue Kunst in Hamburg e.V.

  • 4 Monate, März 2020 - Juni 2020

    Interdisziplinäre Ausstellung

    "sich gegenseitig die Haare halten" - Ausstellungsprojekt

    Was denkst Du, hält eine Freundschaft am Leben? Make it last forever? Wir, acht Frauen unterschiedlicher Disziplinen (Musik, Performance, Bühnenbild, Kulturwissenschaften und Bildende Kunst), nähern uns dem Thema der Freundinnenschaft an. Dare more sisterhood. And I will always love you. mit: Inga Barth, Marie Gimpel, Anna Grath, Mona Hermann, Pauline Jacob, Anda Kryeziu, Lisa Florentine Schmalz und Lea Sievertsen Gefördert durch die Kulturstiftung Hamburg sowie von der Claussen-Simon-Stiftung Hamburg.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2020

    Studentische Mitarbeiterin

    Leuphana Universität Lüneburg, Zukunftszentrum Lehrkräftebildung

    Das Projekt „ZZL-Netzwerk“ zielt auf die Verbesserung der Lehrkräftebildung durch institutionenübergreifende Kooperationen. Aufgabenbereiche: Unterstützung der Koordinationsstelle in der Kommunikation und Organisation der Arbeitsabläufe, insbesondere in den Bereichen Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Webseitengestaltung; Produktion von Imagefilmen), Veranstaltungsmanagement (Planung, Durchführung und Nachbereitung von Konferenzen, Tagungen etc.) und dem internen und externen Berichtswesen

  • 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2018

    Produktionsassistenz

    "Die Kartoffel" - Musiktheater

    Wir haben das Potential hinter uns gelassen. Wir sind daran vorbeigezogen. Ein Stück über den langen Weg der Kartoffel als Chance. von und mit: Berkenhoff/Siegwald Gefördert von der Stadt Frankfurt a.M., Partner: Theater Landungsbrücken, Hessische Theaterakademie.

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Produktionsassistenz

    "Wir - viele" - Musikalisches Hörspiel

    "Wir - viele" ist der Prolog zur Hörspieloper "Wir - von nine to five". In ihm macht sich Pauline im Großraumabteil des ICE auf die Suche nach einer utopischen Gemeinschaft. Während der Fahrt unterhält sie sich in Gedanken mit Paul darüber, welche Rolle Kunst in der Gesellschaft spielt und wo sie in Zeiten von Idioten und Alternativen ihren Halt findet. Von und mit: Pauline Jacob, Isabel Mehl, Georg Conrad Ausgezeichnet im Wettbewerb des Hörspielsommer Leipzig 2018.

Ausbildung von Inga Barth

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2020

    Kulturwissenschaften - Culture, Arts & Media

    Leuphana Universität Lüneburg

    Major: Kunst- und Medienwissenschaft Minor: Kulturtheorie Titel der Abschlussarbeit: Andere Räume. Untersuchungen zur Topologie und Raumproduktion von Campingplätzen. Abschlussnote: sehr gut (1,4)

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Kulturwissenschaft

    Universität Potsdam

    Zweitfach: Anglistik und Amerikanistik Zwei Qualifizierungssemester für ein Masterstudium

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2013

    Soziale Arbeit

    Alice-Salomon-Hochschule Berlin

    Titel der Abschlussarbeit: Ästhetische Bildung im Kindesalter. Wirken und Nutzen für die kindliche Entwicklung im Fokus einer gesellschaftlich-politischen Debatte. Abschlussnote: sehr gut (1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z