
Ingo Daut
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ingo Daut
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019
Interim Manager Operations Management
Daut Solution
International erfahrener Experte für Produktionsprozesse, vor allem in Automobilindustrie und im Maschinenbau. Eine meiner besonderen Kompetenzen besteht darin, innovative Produktionsprozesse und -verfahren von der Produktidee bis zur Serienreife zu entwickeln, in anspruchsvolle Produktionsanlagen umzusetzen und nachhaltig zu optimieren. Weitere Schwerpunkte meiner Tätigkeit bilden die internationalen Verlagerungen von komplexen Produktionseinheiten, sowie Restrukturierungen ganzer Produktionsbereiche.
- 2 Jahre, Nov. 2020 - Okt. 2022
Director Advanced Manufacturing Technology EMEA
WernerCo
- Capex Verantwortung und Controlling für EMEA - Unterstützung der strategischen Ausrichtung, fördern des globalen Produktionssystems - Entwickeln von Fertigungskonzepten und analysieren der EMEA Standorte, bewerten M&A Tätigkeiten für die Produktionsbelange - Neue Technologien entwickeln, smarte Automatisierungskonzepte umsetzen und die Fertigungsabläufe digitalisieren - Projektleitung von internationalen Produktionsverlagerungen u.a. Extrusionsanlage von Vietnam nach Ungarn
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2020
Advanced Manufacturing Technology Manager EMEA
WernerCo
- Entwicklung und Einführung neuer innovativer Technologien - Standardisierung im internationalen Produktionssystem - Optimierung der europäischen und internationalen Fertigungsprozesse - Optimieren von Materialfluss und Supply Chain - Strategische Planung der Fertigungswerke - Umsetzung der internationalen Manufacturing Footprint Projekte - Unterstützung der globalen manufacturing expansion - Internationale Produktionsplanung hinsichtlich Kapazitäten und Investitionen
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2019
Leiter Technische Planung Global / Head of engineering and technology
voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH
- Team Produktentwicklung (Entwickeln von Bauteilen, Umsetzten von Entwicklungsaufträgen) - Team Methodenplanung (Erstellen von Konzepten und Methoden für das Fertigen von Einzelteilen und Baugruppen), - Team Kalkulation (Kalkulieren von Einzelteilen und Baugruppen an internationalen Standorten) - Team Prozess- und Anlagenplanung (Ausarbeiten von Fertigungskonzepten, Beschaffen und Freigeben von Anlagen an internationalen Standorten). - Internationale Aktivitäten im Bereich "Automotive Body Parts"
- Industrialisierung von neuen Komponenten, Prozessen und Produkten - Bewertung Herstellbarkeit und Machbarkeit - Beratung Eigen-/ Fremdfertigung und Investitionsentscheidungen -Technologiemanagement, Technologie Scouting (z.B. 3D Druck). - Impulse für neue Produktionstechnologien erzeugen, bewerten und Potentiale aufzeigen - Passende Produktionstechnologien anbieten, bzw. entwickeln. Projektleitung für neue Prozesse und Produkte - Schnittstelle Entwicklung / Werke. Strategische Produktionsplanung
- 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2008 - März 2013
Manager Strategic Process Development Europe / Leiter Prozessentwicklung Europa
Modine Europe
- Schwerpunkt in der strategische und globalen Prozessentwicklung, sowie in der Optimierung aktueller Herstellprozesse. - Entwickeln, Einführung und Absichern neuer Prozesse / Technologien. - Mitbestimmung bei globalen Entscheidungen der Prozessentwicklungen, Prozessfreigaben, Benchmarking und Prozessdefinitionen. - Ganzheitliches und systemorientiertes Planen von Fertigungswerken. - Internationale Produktionsverlagerungen.
- 7 Jahre und 9 Monate, März 2001 - Nov. 2008
Manufacturing Engineer
Modine Europe
- Analysieren und Einführen von neuen und bekannten Fertigungsprozessen in den Fertigungswerken - Planen und Betreuen neuer Produkte von der Kalkulation bis zum Serienanlauf - Ganzheitliches und systemorientiertes Planen von Fertigungswerken mit dem Institut für Fabrikplanung (IFA) Hannover - Erstellen von Lastenheften sowie Durchführen von Vor- und Endabnahme von Sondermaschinen und Fertigungsanlagen - Projektleitung und Implementieren von Maschinen und Anlagen - Optimieren von Produktionsprozessen
- 11 Monate, Apr. 2000 - Feb. 2001
Projektleiter
APROC
- Erstellen von prozessorientierten Lösungsansätzen in der Fabrikplanung und Materialflussplanung - Einsetzen vom Simulationsprogramm Simple++ zur Ablaufsimulation von betrieblichen Prozessen in Fertigung, Montage und Logistik
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 1996 - März 2000
Fertigungsplaner
Recaro
- Planen und Erstellen von Arbeitsabläufen, Materialflussplänen, Kapazitäten und Betriebsmitteln - Projektleiter für die Verlagerung der Produktion der Nutzfahrzeugsitze von Kaiserslautern nach Kirchheim/Teck - Verantwortlich für die Produktionsverlagerung der Kindersitzproduktion nach Asien
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1996
Projektleiter
Ing. Büro Wallmann & Reiff
Ausführungsplanung für elektrische Installationstechnik und Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie Kalkulieren von Angeboten
Ausbildung von Ingo Daut
- 4 Jahre und 6 Monate, März 1990 - Aug. 1994
Automatisierungstechnik
Fachhochschule Ulm
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1985 - Juli 1988
Energiegeräteelektroniker
Maschinenfabrik Gebr. Heller in Nürtingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.