Ingo Rulands

Angestellt, Leiter Softwareentwicklung und Engineering, Advanced UniByte GmbH
Abschluss: Diplom-Informatiker, RWTH Aachen
Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung IT
Digitalisierung
Projektmanagement nach PMI
Teamleitung
Mitarbeiterführung
Personalführung
Coaching von Mitarbeitern
Mentoring von Mitarbeitern
Mitarbeitermotivation
Budgetverantwortung
Partnermanagement
Change-Management
Veränderungsmanagement
***
Chief Information Officer
IT-Projektleitung
Leitung von IT-Projekten
IT-Projektmanagement
Projektmanagement
Optimierung von IT-Prozessen
Digitalisierungsstrategie
IT-Lösungen
IT-Strategie
IT-Change-Management
IT-Strategieentwicklung
IT-Betrieb
IT-Betriebsmanagement
IT-Betriebsprozesse
IT-Infrastruktur
IT-Infrastrukturprojekte
IT-Infrastruktur-Projektleitung
IT-Projektabwicklung
Business Software
Angebotsleitung
Angebotserstellung
Angebotseinholung
Risikomanagement
IT-Risikomanagement
IT-Risikoanalyse
Unterauftragnehmer-Management
Auftragnehmer-Management
SW-Entwicklungsprozesse
Prozessoptimierung
Prozessgestaltung
IT-Prozesse
Vorgehensmodelle
Anforderungs-Management
Aufwandsschätzung
Industrie 4.0
Cloud-Technologien
MS Azure
IT Outsourcing
CObIT
ITIL
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Krisenmanagement
Datenmanagement
IT Datenmanagement
IT-Krisenmanagement
Eskalationsmanagement
Software-Evaluierung
Hardware-Evaluation
Marktbeobachtung
Schnittstellenkoordination
2nd Level Support
3rd Level Support

Werdegang

Berufserfahrung von Ingo Rulands

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Leiter Softwareentwicklung und Engineering

    Advanced UniByte GmbH
  • 4 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2022

    Abteilungsleiter Systems Engineering und Software

    HENSOLDT Sensors GmbH

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2018

    Senior Manager Custom & Technical Solutions

    Rolls-Royce Power Systems AG | Friedrichshafen

    IT Entwicklungs-/Applikationsmanagements für die Fachbereiche Motorenentwicklung, Sales & After Sales | Konzeption & Implementierung von IT-Lösungen zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie | Marktbeobachtung & Evaluierung von Soft- & Hardwarelösungen | Lizenzmanagement | Management von Anwenderschulungen | Sicherstellung der IT-Kommunikation | IT-Projektleitung | Demand Management gem. ITIL | Second Level & Third Level Support | Partnermanagement | Coaching & Mentoring der Projektleiter

  • 2010 - 2011

    Leiter Bereich Datenmanagement

    BBF GmbH | München

    Steuerung des Aufbaus der Abteilung Datenmanagement | Projektleitung von ETL-, DWH-, BI- Projekten im Bankenwesen | Einführung eines standardisierten Projektmanagements | Führen von 7 Mitarbeitern

  • 10 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2010

    ND SatCom GmbH

    Netzwerklösungen

  • 2006 - 2010

    Manager System & Network Management

    ND SatCom GmbH | Friedrichshafen

    Verantwortlich für den Aufbau der Abteilung | Produktverantwortung für ein eigenentwickeltes Software-Produkt „System and Network Management“ | Projektleitung von nationalen und internationalen militärischen Großprojekten | Führen von Projektteams mit bis zu 30 Mitarbeitern | Betreuung der Praktikanten und Diplomanden | Führen von 12 Mitarbeitern | Budgetverantwortung

  • 2002 - 2006

    Program Manager

    ND SatCom GmbH | Friedrichshafen

    Technische und kommerzielle Angebotsleitung von nationalen und internationalen militärischen Großprojekten | Management nationaler und internationaler Unterauftragnehmer | Leitung einer internationalen Studie der europäischen Raumfahrtagentur ESA | Vertretung der ND SatCom AG in einem Projekt der Europäischen Union

  • 1999 - 2002

    Systemingenieur

    ND SatCom GmbH | Friedrichshafen

    Mitarbeit bei der Realisierung eines Satellitenkommunikations-Systems für die Deutsche Bundeswehr

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 1999

    Systemingenieur

    Dornier GmbH | Friedrichshafen

Ausbildung von Ingo Rulands

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1997

    Informatik

    RWTH Aachen

    Schwerpunkt: Kommunikationssysteme | Math.-Techn. Assistent am Lehrstuhl für angewandte Thermodynamik (09/1990 - 05/1995)

  • 3 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1990

    Lehrstuhl für angewandte Thermodynamik | RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z